Besuch beim Lerchensporn
© Werner Hahn

Eingestellt: | 2020-03-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-31 |
WH © Werner Hahn | |
Diese Hummel kommt mal von vorne an die Blüte und sticht nicht von der Seite den Kelch an, wie es viele andere tun. |
|
Technik: | Tamron Makro-Objektiv 1/400 Sekunden, F/5,6, ISO 125 manuell Belichtung, Korrektur -2/6, manueller Weißabgleich NIKON D5200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 325.7 kB 763 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 38 durch Benutzer89 durch Gäste |
Schlagwörter: | fruehblueher waldflora lerchensporn |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Werner, ich denke mal, Du hast eine Frühlings-Pelzbiene eingefangen; ja, sie wirken größer als die meisten Wildbienen..
https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Hautfluegler/Apidae/TSI-128.html
hübsch hast Du sie getroffen !
https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Hautfluegler/Apidae/TSI-128.html
hübsch hast Du sie getroffen !
Grüße Luise
Danke, Luise, Du hast sicher Recht mit der Bestimmung. So eine habe ich noch nie vor der Optik gehabt.
Gruß Werner
Gruß Werner
Hallo Werner, diese Hummel ist ja auch ne Biene
Sehr schön getroffen. Die Zweifachdoppung des Motivs macht sich gut, bringt Tiefe ins Bild :thumbsup:
Aber was für eine. Die sah so plüschig behaart und kurz aus wie eine Hummel.
Gruß Werner
Gruß Werner
Hallo Werner, da müsste jemand mit mehr Ahnung ran...
Hummeln sind meiner Meinung nach dicker.
In Stein meißeln möchte ich das aber nicht