Unterschiede in der Farbdarstellung
© Kurt Möbus

Hallo, nach der für mich sehr instruktiven Diskussion um die Farbwerte in den beiden Bildern .hardcore. und Icarusse mit verringerter Farbs..ttigung hat mir das keine Ruhe gelassen. Ich zeige Euch hier mal einen Screenshot und versuche damit einen Vergleich, wie unterschiedlich die Darstellungen sein können. Links ist der Icarus in meiner ersten Forums-Variante, die als zu stark farbgesättigt kritisiert wurde (zu Recht!). Rechts ist die in der Farbsättigung reduzierte Variante, die fast durchgehend als erheblich angenehmer empfunden wird. Und in der Mitte - jetzt kommt die große Überraschung - ist das Preview des Ausgangsbildes, wie es auf der Seite der Agentur angezeigt wird. Es ist identisch mit dem linken Bild, das nur eine Verkleinerung davon darstellt. Trotzdem wirken die Farben viel natürlicher, nämlich ähnlich der zweiten Forums-Variante. Auf diese Farbdarstellung ist meine Bearbeitung also eingestellt, aber wie ich nun gelernt habe, kann ich die nicht 1 : 1 für die Darstellung hier im Forum übernehmen. Die unterschiedliche Größendarstellung konnte ich leider nicht verändern, aber ich denke, für die Beurteilung der Farben spielt das keine Rolle. |
|||||||
Autor: | © Kurt Möbus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-09-13 | ||||||
Natur: | Montage ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | farbsaettigung | ||||||
Rubrik Bildbearbeitung: |
Hallo Kurt, um hier Klarheit zu schaffen, muss man die Frage der Farbprofile klären.
Du hast Dein 'Hardcore' hier mit eingebettetem sRGB eingestellt, die Korrektur und diese Doku dann mit Adobe RGB...
Was der Firefox alles kann, weiss ich nicht, aber folgende Fragen würde ich mal stellen:
1.) Ist das da oben a): 1 Sreenshot mit 3 gleichzeitig geöffneten Ansichten, oder b): 3 verschiedene Screenshots mit jeweils einer geöffneten Ansicht?
2.) Falls a, kann Firefox gleichzeitig in verschiedenen Farbprofilen darstellen?
3.) Wenn die linke Version die ursprüngliche Bearbeitung ist: ist sie auch in der Originalgrösse mit eingebettetem sRGB?
4.) Würde mal vermuten, eher nein, also wahrscheinlich mit Adobe RGB, was Du dann vor der Verkleinerung nach sRGB konvertiert hast, und was Du vielleicht bei den beiden anderen Uploads vergessen hast...?
5.) Wenn dem so wäre, und der Browser der Agentur keine Farbprofile erkennen kann und es als sRGB darstellt, wäre das schonmal eine Erklärung für die 'Entsättigung'...
Beste Grüsse, Toph
Du hast Dein 'Hardcore' hier mit eingebettetem sRGB eingestellt, die Korrektur und diese Doku dann mit Adobe RGB...
Was der Firefox alles kann, weiss ich nicht, aber folgende Fragen würde ich mal stellen:
1.) Ist das da oben a): 1 Sreenshot mit 3 gleichzeitig geöffneten Ansichten, oder b): 3 verschiedene Screenshots mit jeweils einer geöffneten Ansicht?
2.) Falls a, kann Firefox gleichzeitig in verschiedenen Farbprofilen darstellen?
3.) Wenn die linke Version die ursprüngliche Bearbeitung ist: ist sie auch in der Originalgrösse mit eingebettetem sRGB?
4.) Würde mal vermuten, eher nein, also wahrscheinlich mit Adobe RGB, was Du dann vor der Verkleinerung nach sRGB konvertiert hast, und was Du vielleicht bei den beiden anderen Uploads vergessen hast...?
5.) Wenn dem so wäre, und der Browser der Agentur keine Farbprofile erkennen kann und es als sRGB darstellt, wäre das schonmal eine Erklärung für die 'Entsättigung'...
Beste Grüsse, Toph
Oha, Toph, Du hast mich kalt erwischt. Ich habe eins nicht bedacht: PS öffnet mir automatisch jedes Bild in Adobe 98 RGB, und ich hab vergessen, die farbreduzierte Version dann wieder zurück zu konvertieren in sRGB fürs Netz. Das mittlere ist natürlich Adobe, weil es so an die Agentur geliefert wird. Zu Deinen Fragen:
1.) Es ist a), ein Screenshot von drei gleichzeitig geöffneten Browserfenstern.
2.) Keine Ahnung ....
3.) Nein, das Original war in Adobe RGB, von der Aufnahme bis zur Abgabe.
4.) Siehe "kalt erwischt" .... *schäm*
5.) Der Browser der Agentur .... welche Rolle spielt der hier? Ich öffne das Bild doch in meinem Browser. Oder ist da noch einer zwischengeschaltet?
Danke Dir jedenfalls sehr für die Gedanken und Lösungsmöglichkeiten!
Lieben Gruß
Kurt
1.) Es ist a), ein Screenshot von drei gleichzeitig geöffneten Browserfenstern.
2.) Keine Ahnung ....
3.) Nein, das Original war in Adobe RGB, von der Aufnahme bis zur Abgabe.
4.) Siehe "kalt erwischt" .... *schäm*
5.) Der Browser der Agentur .... welche Rolle spielt der hier? Ich öffne das Bild doch in meinem Browser. Oder ist da noch einer zwischengeschaltet?
Danke Dir jedenfalls sehr für die Gedanken und Lösungsmöglichkeiten!
Lieben Gruß
Kurt
Hallo Kurt, nochmal zu Punkt 5.): Browser der Agentur war falsch, sorry, den kennen wir ja nicht... gemeint war die Internet-Darstellung Deiner Agentur. Du hast in der Mitte ja nicht dasselbe Bild geöffnet wie links (dann würde es auch gleich aussehen), sondern besagte Internetdarstellung, und bei der wurde was verändert. Und da die Veränderung ziemlich genau dem entspricht, wie Dein linkes Bild im sRGB-Farbraum aussehen würde, vermute ich mal, dass genau das passiert ist...
Vielleicht schreibt ja noch jemand, der bei den Farbprofilen noch besser durchblickt...?
Grüssle, Toph
Vielleicht schreibt ja noch jemand, der bei den Farbprofilen noch besser durchblickt...?
Grüssle, Toph
nur noch kurz zu 2.:
Ja, er kann, sofern Farbmanagement aktiviert
siehe auch http://www.color.org/version4html.xalter
Grüße
Andreas
Ja, er kann, sofern Farbmanagement aktiviert

siehe auch http://www.color.org/version4html.xalter
Grüße
Andreas
Danke, wieder was gelernt!

