Stürmischer Morgen am Nordseestrand
© Elisabeth Undeutsch

Eingestellt: | 2020-03-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-25 |
EU © Elisabeth Undeutsch | |
Ungemütlich war's; sieht man dem Foto eigentlich gar nicht an ... Trotzdem war ich froh, einfach mal wieder helles, sonniges Wetter für ein paar Stunden zu erleben. Der starke Wind sorgte auch dafür, dass die zurückweichenden Wellen attraktive Schaumränder auf dem Sand hinterließen. |
|
Technik: | Canon 5d, 19 mm f/11, 1/6 sec iso 200 Grauverlaufsfilter Kamera aus Angst vor Versandung in Plastikhülle verpackt, dadurch unbequem bedienbar |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 697.2 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 103 durch Benutzer273 durch Gäste |
Schlagwörter: | sonnenaufgang nordsee strand sturm spuelsaum schaum |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Elisabeth,
deine herrlichen Weitwinkelaufnahmen sind so richtig aus einem Guß. Ganz toll gestaltet, gekonnt wie alles in die Tiefe führt.
Sag mal, was ist das eigentlich ganz da hinten am Horizont? Sind das Gebäude? Ein Hafen, eine Stadt?
LG Angela
deine herrlichen Weitwinkelaufnahmen sind so richtig aus einem Guß. Ganz toll gestaltet, gekonnt wie alles in die Tiefe führt.
Sag mal, was ist das eigentlich ganz da hinten am Horizont? Sind das Gebäude? Ein Hafen, eine Stadt?
LG Angela
Hallo Angela,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Am Horizont ist ganz klein die "Skyline" von Vlissingen zu sehen.
Ich bin oft irgendwo am Strand zwischen Cadzabd und Breskens unterwegs zum Fotografieren; das liegt in NL am südlichen Rand der Westerschelde, nahe an der belgischen Grenze. Wenn ich nach Osten schaue, sehe ich Vlissingen (auf Walcheren), wenn ich nach Westen schaue, sehe ich die Kräne von Zeebrugge in Belgien. Es gelingt mir nur ganz selten, Fotos ohne irgendwelche Zivilisationsspuren zu machen. Und wenn sie meiner Meinung nach den Gesamteindruck nicht wirklich stören, stempele ich sie auch nicht weg
.
Liebe Grüße
Elisabeth
vielen Dank für deinen Kommentar!
Am Horizont ist ganz klein die "Skyline" von Vlissingen zu sehen.
Ich bin oft irgendwo am Strand zwischen Cadzabd und Breskens unterwegs zum Fotografieren; das liegt in NL am südlichen Rand der Westerschelde, nahe an der belgischen Grenze. Wenn ich nach Osten schaue, sehe ich Vlissingen (auf Walcheren), wenn ich nach Westen schaue, sehe ich die Kräne von Zeebrugge in Belgien. Es gelingt mir nur ganz selten, Fotos ohne irgendwelche Zivilisationsspuren zu machen. Und wenn sie meiner Meinung nach den Gesamteindruck nicht wirklich stören, stempele ich sie auch nicht weg
Liebe Grüße
Elisabeth
Sehr schöne Farben und ein wunderbares Licht!
Viele Grüße,
Thomas
Hallo Elisabeth,
dein Landschaftsbild vom Nordseestrand ist wieder was ganz Feines.
Wunderschöne Weite und die Spiegelung auf dem Ufer von den roten Wolken sieht sehr gut aus.
Auch die vom Wind verwehten Schaumränder auf dem Sand mag ich sehr.
Liebe Grüße
Anne-Marie
dein Landschaftsbild vom Nordseestrand ist wieder was ganz Feines.
Wunderschöne Weite und die Spiegelung auf dem Ufer von den roten Wolken sieht sehr gut aus.
Auch die vom Wind verwehten Schaumränder auf dem Sand mag ich sehr.
Liebe Grüße
Anne-Marie
sehr schön die Weite und Und die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut.
Gruß Wolfgang
Hat Flair, Elisabeth 
Grüße Luise
Grüße Luise
Hallo Elisabeth,
Sehr stimmungsvolle Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
Grüße franz