
Eingestellt: | 2020-02-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-08 |
AH © Albert Heeb | |
Ja, ich schaute mir dieses Bild lange an als ich feststellte, dass die Schärfe auf dem Köpfchen abnimmt aber zu so einer Aufnahme komme, ich zumindest, nicht mehr so schnell !!! So entschied ich mich, es nicht zu löschen, das Beste heraus zu holen und es hier trotzdem zu zeigen. Die Aufnahme habe ich auch wieder liegend und Freihand gemacht, da es gemäss meiner Erfahrung noch am besten funktioniert, weil man so am flexibelsten ist in diesem unebenen Gelände. Ständig robbt man in verschiedene Richtungen und da ist es mühsam ein Stativ immer wieder ausrichten zu müssen. Denn, kaum eingerichtet, ist der Kleine schon wieder wo anders. Dazu ist die Zeit des Auftrittes dieses Jägers nie allzu lange und so gibt es für solche Aufnahmen nur wenige Chancen, wer also denkt, ich komme da täglich mit 500 Bildern nach hause, der wäre dann schön enttäuscht, wenn er diese Chance auch mal kriegt !!!! Bei gerade mal 5 von 10 Besuchen, kam ich zu Bildern, der Aufwand ist also gross und müsste ich dorthin auch nur 30 Minuten Autofahrt in Kauf nehmen, würde ich verzichten !! Ich hoffe, ihr könnt auch mit dieser nicht ganz perfekten Aufnahme etwas anfangen, |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/2500 Sekunden, F/5.6, ISO 500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 500.0 mm f/4.0 -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 566.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
9. Platz Tierbild des Monats Februar 2020 |
Ansichten: | 204 durch Benutzer392 durch Gäste |
Schlagwörter: | hermelin wiesel wildlife |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wiesel im Raureif: |
sowas kann man doch nicht löschen. Ok Du hast sicher eine gewisse Auswahl aber dennoch.
es gefällt wieder , ganz klar.
Gruss Eric
deine ganze Serie ist fantastisch gut.
Auch dieses Bild ist wieder ein Highlight!
Viele Grüße
Anne-Marie
VG Gunther
wieder absolut genial! Deine Wieselbilder sind jedes für sich ein Sahnestück.
LG Silke
Viele Grüße,
Thomas
wenn man schon TOP - Szenen von einem bestimmten Motiv im Kasten hat, wird man natürlich zu seinen eigenen Bildern kritischer, dass geht mir genauso, wäre auch langweilig wenn es nicht so wäre. Es ist auch nochmal ein Unterschied ob man die Bildqualität in der kleinen WEB - Größe betrachtet oder das Original bei 100 %.
Für diese ausgearbeitete Bildgröße ist die Quali gut und die Szene ist natürlich hammermäßig und beneidenswert wie bei all deinen Wieselbildern !
Wenn ich daran denke, dass manche Naturfotografen für ihre Motive fast jedes Wochenende wertvolle Zeit auf der Straße verbringen und fast ausschließlich in der Ferne fotografieren, beneide ich die in keinster Weise. Bei mir ist das eher die Ausnahme, denn der Stellenwert Projekte in nächster Umgebung zu verwirklichen hat auch für mich den höchsten Stellenwert und gibt mir die größte Motivation.
Viele Grüße
Heinz
Auch wenn die Schärfe nicht zu 100% sitzt, dennoch ein geniales Bild, um das dich sicherlich die meisten beneiden!
Gratulation!
... und ... "aber zu so einer Aufnahme komme, ich zumindest, nicht mehr so
schnell !!!" ... wenn du nicht, wer dann?
LG Günther
dachte ich mir als ich dein schönes Hermelinbild erblickte, und ich muss sagen lieber Albert, gerade diese Unschärfe macht es zu einem perfekten Bild für mich, so wie es aus der völligen Unschärfe wie im Nebel über die Wolken springt,
einfach genial!
Viele Grüße
Wolfgang
bei solch dynamischen Motiven nimmt man ein klein wenig Unschärfe gerne in Kauf! Da ist der Bildaufbau und die Erinnerung an solche Momente wichtiger.
Auch dieses ist wieder ein Hammerbild! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
MfG Martin
endlich wieder ein Hermelin von Dir, DANKE!!! Bei dieser Szene voller Aktion kann ich ganz prima mir dem bisschen nicht perfekter Schärfe leben, das Bild gefällt mir ebenso gut, wie Deine ganze Serie. Ich finde es toll, dass Du die Mühen und die Geduld beschreibst, die Du einsetzen musst, um überhaupt zu Fotos von dem flinken Hermelin zu bekommen. Schön vor allem für Dich, dass die Stelle wohl für Dich gut erreichbar ist. Ich beneide Dich nicht wenig (im Positiven Sinn) um Deine "Location".
Bleib nur ja bei diesen schönen Tieren
LG
Ruth
bei deinen Wieselbildern gehen mir die Superlativen aus,
wieder ein absolutes Highlight!
VG Wolfgang
schön zu sehen, dass auch Deine Aufnahmen nicht alle perfekt sind.
Schön anzusehen sind sie trotzdem.
Danke fürs Zeigen.
Gruß, Bernd
ja es ist nicht so einfach, wie es bei den perfekten Aufnahmen ausschaut und so, aus
dieser Perspektive, hat hier noch niemand Wiesel gezeigt !!!
Beste Grüsse, Albert