Seidenschwanzeinflug 2020
© Thomas Harbig

Eingestellt: | 2020-02-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-15 |
TH © Thomas Harbig | |
Hoffentlich ersticken sie nicht an so einer Hagebutte. Manchmal denkt man, dass sie die niemals hinunter schlucken können. Sie tun es dennoch. Wenn sie Hagebutten fressen hat man als Fotograf mehr davon. Habe aber auch schon tolle Fotos mit Vogelbeeren in der Luft gesehen. Beste Grüße Thomas |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 750mm Kleinbild 1/1600 Sekunden, F/5.6, ISO 1000 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D500 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Größe | 355.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer247 durch Gäste |
Schlagwörter: | seidenschwanz wintergast bombycilla garrulus fressen nahrungssuche beeren hagebutte |
Rubrik Vögel: |
Hallo Thomas,
und weiter gehts mit den genialen Seidenschwanzbildern. Was für Farben und die halbe Hagebutte im Schnabel macht es noch ganz Besonders.
Viele Grüße
Wolfram
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schöne Doku, Thomas. Seidenschwänze habe ich noch nie in Natura gesehen. Ich beneide Dich ein bisschen um deine schönen Protagonisten. Tolle Bilder sind Dir da gelungen.
Gruß Folkert
Gruß Folkert
Aber du bist doch ein Nordlicht, da oben bei euch kommen sie an.
Gibt es da keine Misteln, Vogelbeeren, Hagebutten, Liguster, ...?
Erst wenn bei euch alles abgefressen ist ziehen sie weiter südlich.
Guckst du bei ornitho was los ist?
Das klappt schon noch bei dir. Wer den wilden Habicht fast täglich
fotografiert ... für den sind doch Seidenschwänze ein Kinderspiel.
BG Thomas
Gibt es da keine Misteln, Vogelbeeren, Hagebutten, Liguster, ...?
Erst wenn bei euch alles abgefressen ist ziehen sie weiter südlich.
Guckst du bei ornitho was los ist?
Das klappt schon noch bei dir. Wer den wilden Habicht fast täglich
fotografiert ... für den sind doch Seidenschwänze ein Kinderspiel.
BG Thomas