Callophrys rubi, Brombeerzipfelfalter
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2020-01-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-25 |
LH © Lothar Hinz | |
Ein Brombeerzipfelfalter hatte sich für einen kurzen Moment auf einem Blatt niedergelassen. Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Falter wurde zum Schmetterling des Jahres 2020 gewählt. Bei uns findet man diesen hübschen Falter nur noch sehr selten und vereinzelt in einigen Moorgebieten. Viele Grüße, Lothar |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/640 Sekunden, F/7.1, ISO 400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 774.1 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer216 durch Gäste |
Schlagwörter: | callophrys rubi brombeerzipfelfalter brombeer-zipfelfalter gruener zipfelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Lothar,
ich sah sie in 2019 recht zahlreich. Bei mir in Berlin/Brandenburg findet man sie an Blaubeerkraut.
Dein Bild gefällt mir gut.
LG Jörg
Den möchte ich einfach nur mal sehen.
Keine Ahnung ob es ihn bei uns auch gibt.
Tolles Bild!!
Gruss Robert
Keine Ahnung ob es ihn bei uns auch gibt.
Tolles Bild!!
Gruss Robert
Hallo Lothar, ich habe in der Nähe noch ein einigermaßen gutes Revier.
Leider sind die sehr hibbelig, folgedessen ist mir ein Bild in dieser BQ. bisher verwährt geblieben.
Rechts könnte, muss man aber nicht, noch etwas beschneiden.
Ansonsten tiptop :thumbsup:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Lothar,
eine wunderschöne Aufnahme vom Falter des Jahres 2020 zeigst Du uns hier.
In dieser Qualität hab ich den noch nicht.
LG aus Franken
Erich
Hallöchen Lothar!
Hoffentlich bekommen wir, in diesem Jahr, mal wieder einen vor die Linse...!?!
Klasse Aufnahme!
Viele Grüße, Ralf!