
Eingestellt: | 2019-11-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-27 |
![]() |
|
Auch wenn diese Hügel vermuten lassen, dass man sich hier in einer milden Klimazone befindet, täuscht das sehr. Im Winter liegen hier meistens mehr als 2 Meter Schnee bei Temperaturen um die - 20 Grad. |
|
Technik: | Brennweite 134.5mm, entsprechend 202mm Kleinbild 1/600 Sekunden, F/8, ISO 200 X-T20 Fujifilm Fujinon XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 562.0 kB 1166 x 721 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 35 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer160 durch Gäste |
Schlagwörter: | umbrien castelluccio landschaftsdetail |
Rubrik Landschaften: |
LG Helmut
klasse !
Habe mir fast gedacht, daß das von dir ist.
viele Grüße
Julius
vor allem die grafische Linienführung ist für mich hier die prägende Bildgestaltung, gut gesehen und gut gemacht !
Viele Grüße
Heinz
Ganz gute Idee mit diesen Linien und dem isolierten Wäldchen. Ende Juni indes gefällt mir die Hochebene bei Castelluccio noch besser (siehe Hinweis Angelika). Ich hoffe, dass das Dörfchen im Hang, das vor drei Jahren durch ein Erdbeben fast völlig zerstört war, sich inzwischen wieder im Aufbau befindet; vor einem Jahr sah es noch aus wie nach einem Bombenangriff und die Linsenbauern waren noch immer im Elend...
Ende September blühten immer noch ein paar Blumenfelder und der Mohn, die große Blüte war aber leider schon vorbei. Muss ich wohl im Sommer nochmal hin. Castelluccio liegt immer noch in Trümmer, obwohl die Menschen ihr Dörfchen gerne wieder aufbauen möchten. Leider bekommen sie noch immer keine Genehmigung dazu, die Bauern bestellen ihre Felder aber nach wie vor.
LG Helmut
VG Klaus
das ist ja cool! Das Spiel mit den Linien und Höhenzügen, die abwechselnd von links und rechts in das Bild hineinlaufen und dabei den kleinen Wald in einer Talmulde umarmen, ist klasse. Grundsätzlich wäre mein Gedanke, dem Wald etwas mehr Platz zu gönnen, aber ich befürchte, dass du dann den Minimalismus aufgeben und unpassende Elemente mit ins Bild nehmen müsstest. In jedem Fall ein Bild, das meine Aufmerksamkeit auf sich zieht und bei dem ich Spaß habe, es zu betrachten.
Viele Grüße
Gunnar
LG Helmut
ein Bild, das durch wenige Farben, nur wenig unterschiedliche Oberflächenstrukturen, und durch die geometrischen Linien wirkt.
Tolle Landschaft :thumbsup:.
VG
Wolfgang
LG Helmut
Ein schönes Bild mit feiner Grafik.
Gruß angelika
Danke Angelika.