Seerosenfloating
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2019-09-13 |
---|---|
![]() |
|
In den Wellen am Fjordende wurden die gelben Seerosen ganz schön geschaukelt. Die Lichtbrechung war auch sehr interessant...mal sah man die Blätter und dann wieder nicht. Ich habe versucht einen Moment des Sehens abzupassen. Ja, es ist unruhig...kommt hier nicht gut, aber für mich war das spannend.....manche Bilder sind halt so |
|
Technik: | Brennweite 170mm 1/400 Sekunden, F/9, ISO 400 manuell Belichtung, Korrektur 3/10, manueller Weißabgleich E-M1 M.40-150mm F2.8 + MC-14 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 762.2 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 46 durch Benutzer75 durch Gäste |
Schlagwörter: | pflanzen seerosen blaetter blueten gelb wasser wellen lichtbrechung norwegen |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Wasser: |
Hallo Angelika,
eine spannende graphische Struktur, die sich dem Betrachter hier auftut. Das Farbspiel bestehend aus dem Schwarz-Weiß der Wellen und den grünen Flecken der Seerosenblätter verstärkt diesen Eindruck, es ergibt sich eine natürliche Color-key-Aufnahme und für mich ist das der Clou an diesem Bild. Sehr schön!
Viele Grüße
Gunnar
Ja, es war ein Versuch....danke Gunnar.
Hallo Angelika,
da war das Licht im wahrsten Sinne des Wortes gegen dich, vor Ort sicher interessant, aber die Bildwirkung spricht mich nicht an.
LG Frank
Ja Frank, so wollte ich das und ich verstehe sehr gut, daß man/Du diesem Bild nichts abgewinnen kannst. Das ist ein Bild für Verrückte...ich wandle schonmal auf anderen Pfaden und gerade das Licht mit seinen Schwingungen hat mich gereizt.
Ich finde es toll, daß Du Deine Meinung trotz Mißgefallen dazu geschrieben hast
...dafür meinen Dank.
Ich habe noch einige - auch ruhigere - Varianten von dem Thema, die ich vielleicht später einmal zeige
Ich finde es toll, daß Du Deine Meinung trotz Mißgefallen dazu geschrieben hast
...dafür meinen Dank.
Ich habe noch einige - auch ruhigere - Varianten von dem Thema, die ich vielleicht später einmal zeige