
Von August bis Oktober sammeln sich auch im Bereich des Salzhaffs viele Kraniche und stärken sich dort für den Weiterflug in die Überwinterungsgebiete. Seit nunmehr 20 Jahren geniesse ich alljährlich hier diese faszinierenden Großvögel. Nur mit guter Deckung ist es aber möglich auf eine halbwegs gute Distanz heran zu kommen. Hier waren es die noch schön gelb blühende Wiese und ein dichter Knick, die es mich versuchen ließen. Freundliche Grüße und eine schöne und erfolgreiche Fotowoche, Jürgen! |
|||||||
Autor: | © Juergen Knoepfel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-08-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-08-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
Freundliche Grüße, Jürgen!
sind die ersten tatsächlich schon da? Wunderbar! Ich kann es kaum noch erwarten, bis es hier wieder anfängt mit den Kranichzügen, dem Trompeten am Himmel und den Vögeln auf den Feldern.
Man sieht, wie entspannt deine Kraniche auf dem Bild sind, da im Hintergrund sogar noch einer entspannt zu liegen scheint. Also alles richtig gemacht
VG Simone
Eine schöne Aufnahme. Die Bildaufteilung scheint mir nicht ganz optimal, weil die Mitte recht leer ist und du zwei Kraniche hast, die nahe am Rand stehen. Vlt. hätte ein deutlicher Kameraschwenk nach rechts dem Bild gut getan.
Gruß: Uwe
vielen Dank für Deinen Kommentar. Bei diesem Bild kam es mir darauf an, die ruhenden Kraniche mit ins Bild zu bekommen und andere nicht anzuschneiden. Ich habe aber eine ganze Reihe Aufnahmen, die Deine Wunschaufteilung haben. In Kürze auf meiner Homepage zu sehen.
Freundliche Grüße, Jürgen!