
...zum Himmel....sie blühen wieder. Schon ein älteres Bild, aber ich wollte nochmal mitmachen...bei den Plümchen ![]() Aufgeräumt hab ich auch nicht ...... |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-04-05 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schluesselblumen, fruehblueher, wiese, blueten, gras, primula, veris | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
für mich musst Du auch nicht aufräumen
Was mich an den Bild etwas stört, ist die EBV. Das Bild ist sehr gelblastig. Gut zu sehen, in den Bereichen, die eigentlich grün sein müssten z.B das Gras und auch Blätter, die die Blüten umschließen. Hier würde ich nochmal drüber gehen
ich hoffe, Du nimmst mir die offenen Worte nicht krumm, denn ansonsten ein schönes Bild.
LG Ute
Überhaupt nicht Ute, ich sehe das auch so, habe es aber nicht besser hinbekommen ...bei den alten Nikons war das Grün ein wohlbekanntes Thema....es war eher gelb.
Danke Dir
dass Du nicht aufgeräumt hast, passt hier gut, weil das Gras zum Teil die Höhe der Schlüsselblumen übersteigt oder gleich hoch ist.
Das gibt den Eindruck, dass die Schlüsselblumen eben nicht sofort ins Auge springen, sondern vorsichtig in der Wiese gesucht werden wollen.
Also, ich finde das sehr ansprechend.
Es ist botanisch exakt: Primula veris, also ganz passend die Wiesenschlüsselblume, was man schön an den orangenen Schlundflecken auf den Blütenblättern sehen kann (die hohe Schlüsselblume, Primula elatior, hat dort einen hellgelben Kreis).
Wenn es stimmen sollte, dass überall dort, wo eine Schlüsselblume wächst, Petrus der Himmelsschlüssel hingefallen sein soll, dann war er wohl an dieser Stelle ganz schön tatterig und besonders "dappelig"...
Lieber Gruß Ina

Danke Dir Ina.