
Eingestellt: | 2019-01-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-08-21 |
![]() |
|
Ein kleiner Feuerfalter auf kanadischer Goldrute. Bei Naturschützern ist diese invasive Pflanze nicht besonders beliebt. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/640 Sekunden, F/5, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 265.4 kB 1351 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2019 |
Ansichten: | 86 durch Benutzer186 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleiner feuerfalter lycaena phlaeas lycaena phlaeas feuerfalter blaeulinge lycaenidae falter tagfalter schmetterlinge insekten lycaeninae goldrute kanadische goldrute solidago canadensis solidago canadensis asteroideae korbbluetler invasiv neophyt invasiver neophyt asteraceae bahndamm |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge: |
Den hätte ich gerne mal vor der Optik.
LG Erwin
Den m.E. besonders schönen
Bläuling- obwohl ich alle mag -
hast du herrlich abgelichtet!
LG
Matthias
und natürlich auch an die Sternchenwerfer.
VG
Peter
Bei deinem Foto bekommt man Sehnsucht nach dem Frühling
Gruß Ralph
eine herrliche Schmetterlingsaufnahme.
Die schönen hellen Farben machen richtig Freude
und den Schmetterling hast Du wunderbar erwischt.
Gefällt mir sehr gut.
LG Ute
da bekommt man doch direkt wieder große Lust auf den Frühling. Sehr schön erwischt mit dem gelben Umfeld.
Liebe Grüße Silke
in diesem Umfeld macht dein Falter seinem Namen alle Ehre !!!
Wunderschöne Aufnahme, bravo !!
Beste Grüsse, Albert
Eine sehr schöne farbenfrohe Aufnahmen, in bester Qualität.
Grüße franz
So hat doch Alles irgendiwe seine Vor- und Nachteile.
Vorteilhaft hast du dann auch diesen schönen Falter auf den goldgelben Blüten plaziert.
Gruß Jürgen