
Eingestellt: | 2019-01-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-07-23 |
ME © Marion Ehrlich | |
Das Bild vom Sommer 2017 ruhte noch im Archiv.Es zeigt eine Wespenspinnenart, die hier vorkommt. LG, |
|
Technik: | E-M1,35mm, Freihand 35mm (1/6400) F/3.5 ISO 400 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 323.5 kB 688 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2019 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer248 durch Gäste |
Schlagwörter: | argiope lobata |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie SPINNEN: |

LG Erwin
Gruß angelika
diese skurrilen Wespenspinnen schaue ich mir
immer wieder gerne an. Ein sehr schönes Bild.
LG Ute
sehr beeindruckend, noch nie gesehen, klasse Aufnahme!
Danke für´s Zeigen!
LG Ute
das ist das beste Foto von Argiope lobata, was ich bisher gesehen habe. Man nennt sie auch die Spanische Wespenspinne.
Sehr gut auch der deutliche Signalfaden. Werde mal anhand deines Fotos etwas rumgooglen, ob es da Unterschiede zu unserer Art gibt. Obwohl...Wespenspinnen kommen ja alle aus den südlichen Gefilden.
LG, Wilhelm
interessant, wie die Wespenspinne in Spanien aussieht. Mir gefällt hier
besonders das transparente Licht und die Durchleuchtung der Beinchen sehr schön.
LG Heike
Ein interessantes Motiv, zeigst du in hervorragender Qualität.
Grüße fanz
ein sehr exklusives Motiv,und
sehr gelungen von dir präsentiert.
Gruss
Otto
VG Gunther
eine tolle Aufnahme dieser interessant aussehenden Spinne. Vor allem, dass trotz des sehr hellen Hintergrundes die Details der Spinne so gut zur Geltung kommen, gefällt mir.
Viele Grüße sendet Katja
du zeigst eine eindrucksvolle Spinnenart, auf gewohnt hohem Niveau.
Gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Kevin
Danke fürs Zeigen!
VG
Kai
belichtungstechnisch ist das eine ganz schwere Sache gewesen, die Du aber gut gemeistert hast, so dass die Beinchen der Wesepenspinne durch das Gegenlicht schön leuchten.
Gut gemacht!
Lieber Gruß Ina