
... wird endlich gut. So kennen wir das. Die Naturfotografie hat aber ihre eigenen Gesetze, das wissen wir alle hier. Seit einigen Jahren bin ich schon den Fichtenkreuzschnäbeln auf der Spur. Oft bin ich im Salzkammergut und fast immer ging es mir dabei auch um diese Vögel. Oftmals hatte ich das Gefühl, wieder einen kleinen Schritt weiter gekommen zu sein. Vor einer Woche ist es dann geschehen. Plötzlich war ein kleiner Trupp in meiner Nähe aufgetaucht und ich musste schnell sein. Für meine Begriffe sehr schnell... Das hier gezeigte Bild ist vermutlich noch das Beste. Der Vogel saß schön frei auf dem Ast und ich versuchte ihn Freihand zu fotografieren. Das Ergebnis spricht Bände... er flog leider einen winzigen Moment zu früh ab... Ich blieb noch einige Stunden oben auf dem Berg und konnte mehrmals Kreuzschnäbel hören und auch sehen, aber keine besseren Bilder machen. Trotzdem fuhr ich am Abend überglücklich mit der Seilbahn ins Tal und noch am nächsten Tag war ich derart glücklich über das Erlebte, dass mir im Auto ein lautes Jjjja!!! entfuhr... Freude pur!!! Das nächste Ziel sind jetzt richtig gute Bilder der attraktiven Kreuzschnäbel. Eine Idee hab ich schon Liebe Grüße Nachtrag: Das Bild ist ein ziemlicher Crop... |
|||||||||
Autor: | © Reinhold Bruder | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-11-19 | ||||||||
Aufgenommen: | 2018-11-12 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | fichtenkreuzschnabel | ||||||||
Rubrik Vögel: |
über solch eine bIld der seltenen Begegnung würde ich mich auch freuen, und wie...
Ich habe sie noch gesehen. Vermutlich muss man sehr hoch fahren..
Es freut mich für Dich, dass Du ihn erwischt hast.
LG ANgela
das sieht doch richtig lustig aus, wie der Vogel den Abflug macht.
Die Fichtenkreuzschnäbel habe ich auch noch nie gesehen,
deine Freude darüber kann ich gut verstehen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Sie sind ja wirklich nicht so leicht zu erwischen. Um so mehr freut es mich für dich das du einen erwischen konntest.

LG Erwin
Die Bearbeitung ist vermutlich mangelhaft, weil ich nach erfolgreicher Augen-OP leider immer noch keine neue Brille machen lassen soll oder darf... Der Nahbereich ist aktuell extrem schwierig und mühsam...
Liebe Grüße
Reinhold
ich habe in diesem Jahr auch zum ersten Mal welche gesehen. Hat leider aber nur zum Belegbild gereicht. Daher kann ich Deine Freude gut nachvollziehen. Schön im Abflug erwischt!
Liebe Grüße Silke
deiner Erzählung kann ich nur zustimmend nicken, mir geht es auch jedes mal
so, wenn mich diese schönen Vögel, bei meinem Ansitzen auf Steinadler, besuchen.
Da ist dir ein tolles Foto gelungen und dass du ihn überhaupt noch auf's Bild brachtest,
die sind ja so schnell unterwegs !!
Beste Grüsse, Albert
Klasse!!!
Gruss Robert
Du erzählst sehr schön, wie viel Lebensqualität die Natur und Schnecken kann.
Die Szene des anfliegenden Kreuzschnabels ist nicht alltäglich - klasse.
VG Wolfgang
danke, das freut mich. Genau das wollte ich nämlich rüber bringen.
Ansonsten hätte ich dieses Bild sicher nicht hochgeladen.
Die Freude darüber empfinde ich jetzt, nach über einer Woche, noch genau so!
Liebe Grüße
Reinhold
Das Bild lässt auf mehr hoffen - ich bin gespannt!
LG Kai
Mit dem aktuellen 300er hätte es ziemlich sicher gut geklappt.
Ich bin mir sehr sicher, dass ich auf den noch sitzenden Vogel abgedrückt habe...
Also ein Paradefall für den ProCap-Modus.
Jetzt muss ich auf das nächste Jahr hoffen. Aber, wie geschrieben, ich habe schon wieder weiterführende Ideen im Kopf Aufgeben tun wir höchstens ein Päckchen bei der Post...
LG Reinhold
da hätte ich mich auch sehr gefreut!!
Gruss
Otto
VG Gunther
eine geniale Aufnahme mit Seltenheitswert !!!!!
😉👍
Lg
ja, das sind wunderbare Vögel. Vor mehr als 20 Jahren hatte ich mal ein Paar
von ihnen in einer Voliere. Dein Bild gefällt mir...es ist ein Schmunzelbild mit Charme.
Sei lieb gegrüsst,
Marion