Schau ins Land ...
© Horst Beutler

Wie ein Waechter mustert dieses Weibchen der Springspinne Aelurillus v-insignitus (Koerperlaenge ca. 6 mm) von einem kleinen Sandpodest aus seinen Lebensraum auf einer Duene. Hier verharrte es nur fuer wenige Sekunden vor dem naechsten Sprung. Aelurillus v-insignitus gehoert bei uns zu den haeufigeren Springspinnen. Sie lebt in allen moeglichen Trocken-Lebensraeumen. Die Stirn des etwas kleineren und bunteren Maennchens ziert eine doppelte V-Zeichnung, daher der lateinische Name „v-insignitus“. Obwohl mir klar ist, dass Spinnen in diesem Forum nicht der grosse Renner sind, versuche ich es trotzdem mal mit diesem Bild und hoffe es gefaellt euch. Bin dankbar fuer Kritik und Anregungen in euren Kommentaren. |
|||||||
Autor: | © Horst Beutler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-07-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aelurillus, aelurillus v-insignitus, arachnida, jumping spider, phlegra v-insignita, salticidae, spinne, springspinne | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Springspinnen - Jumping Spiders: |
2008-07-06
Hallo Marcus, Charles & Gerhard,
herzlichen Dank fuer euer Interesse an meinem Bild sowie fuer die Hinweise und Anregungen. Marcus: die fuer den bodenbewohnenden Winzling eher ungewoehnliche Perspektive schraeg von unten war von mir so gewollt, um ihn gewichtiger/gewaltiger in Szene setzen zu koennen.
herzlichen Dank fuer euer Interesse an meinem Bild sowie fuer die Hinweise und Anregungen. Marcus: die fuer den bodenbewohnenden Winzling eher ungewoehnliche Perspektive schraeg von unten war von mir so gewollt, um ihn gewichtiger/gewaltiger in Szene setzen zu koennen.
vG
Horst
2008-07-01
Hallo Horst,
sehr gelungene Aufnahme, die Schärfe liegt aber etwas zuweit vorne wenn ich mich nicht irre;
aber sonst top.
sehr gelungene Aufnahme, die Schärfe liegt aber etwas zuweit vorne wenn ich mich nicht irre;
aber sonst top.
lg. Gerhard
2008-07-01
Hallo Horst,
Auch mir gefällt deine Aufmahme ausgesprochen gut. Insbesondere die Harmonie der Farbe, wie Marcus bereits erwähnt hat. Auch mit der Perspektive kann ich mich durchaus anfreunden. Gefällt. LG Charles
Auch mir gefällt deine Aufmahme ausgesprochen gut. Insbesondere die Harmonie der Farbe, wie Marcus bereits erwähnt hat. Auch mit der Perspektive kann ich mich durchaus anfreunden. Gefällt. LG Charles
2008-07-01
Hallo Horst,
wieso nicht der Hit?
Ich finde sie immer wieder klasse in der Ansicht u konnte Mich bis jetzt hier nur an wenigen erfreuen.
Klasse.
Die Farben harmonieren sehr gut miteinander u die aufgelöste Ferne läßt noch ein wenig Struktur erahnen.
Die Schärfe ist ausreichend u nicht overdosed-nimmt aber ein wenig ab in Blickrichtung der Spinne.(Auge)
Schade finde Ich hierbei nur die gewählte Perspektive,wobei hier eine Aufteilung mit mehr im oberen Bereich wesentlich vorteilhafter gekommen wäre.
(mein Gedanke)
Den Ansitz als solchen mit den kleinen Dolden finde Ich klasse.
Trotzdem meine Anerkennung;denn wer es schon mal probiert hat,der weiß wie schwer es ist diese Jagdhüpfer abzulichten.
Gefällt
Vg Marcus
wieso nicht der Hit?
Ich finde sie immer wieder klasse in der Ansicht u konnte Mich bis jetzt hier nur an wenigen erfreuen.
Klasse.
Die Farben harmonieren sehr gut miteinander u die aufgelöste Ferne läßt noch ein wenig Struktur erahnen.
Die Schärfe ist ausreichend u nicht overdosed-nimmt aber ein wenig ab in Blickrichtung der Spinne.(Auge)
Schade finde Ich hierbei nur die gewählte Perspektive,wobei hier eine Aufteilung mit mehr im oberen Bereich wesentlich vorteilhafter gekommen wäre.
(mein Gedanke)
Den Ansitz als solchen mit den kleinen Dolden finde Ich klasse.
Trotzdem meine Anerkennung;denn wer es schon mal probiert hat,der weiß wie schwer es ist diese Jagdhüpfer abzulichten.
Gefällt
Vg Marcus