Schmuckspanner
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2018-07-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-03 |
![]() |
|
Ein hübscher Spanner, der noch nicht zu den gefährdeten Arten gehört. Die Raupe dieses Nachtfalters frisst an verschieden Gehölzen, auch an Büschen wie der Heckenkirsche, an der ich sie auch fand. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/200 Sekunden, F/13, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 410.7 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
|
Ansichten: | 59 durch Benutzer185 durch Gäste |
Schlagwörter: | schmuckspanner heller schmuckspanner crocallis elinguaria nachtfalter falter schmetterling spanner geometridae crocallis wald waldweg gebuesch gehoelz heckenkirsche rote heckenkirsche lonicera |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Spanner (Geometridae): |
Ein schönes Bild von dem hübschen Nachtfalter.
LG Erwin
LG Erwin
Wie gewohnt von dir Peter.
Aussagekräftig umgesetzt.
Danke für deine sehenswerte Arbeit.
Gruss Robert
Aussagekräftig umgesetzt.
Danke für deine sehenswerte Arbeit.
Gruss Robert
Servus Peter,
jetzt weiß ich was gestern an unserer Haustür saß. Sehr schönes Portrait !
Grüße !
Florian
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Die Spanner sind bei genauer Betrachtung auf keinen Fall eintönig, sondern zeigen besonders schöne - auch dezente - Flügelzeichnungen. Gefällt mir.
Gruß Werner
Gruß Werner
Danke Werner,
Ja, die Spanner stehen in Formen- und Farbenreichtum den Tagfaltern oft in nichts nach.
VG
Peter
Ja, die Spanner stehen in Formen- und Farbenreichtum den Tagfaltern oft in nichts nach.
VG
Peter