Und täglich grüßt das ...
© Benutzer 816491

… Taubenschwänzchen. Dieses Exemplar hier foppte mich nun schon seit Tagen: fast jedes Mal, wenn ich in den Garten ging (was oft am Tag passiert), und das Wetter stimmte, war es am mit Geißblatt und Rosen bewachsenen Zaun unterwegs. Ging ich rein, um die Kamera zu holen, war es verschwunden. Blieb ich sitzen, blieb es auch und flog munter weiter von Blüte zu Blüte. Ging ich gleich mit der Kamera in der Hand raus, ließ es sich überhaupt nicht blicken oder flog sofort davon. Gestern kam ich wenigstens mal soweit, den Auslöser zu betätigen. Und siehe da: nach nur 7 Aufnahmen war das Taubenschwänzchen im Kasten (die schnellere, bessere Kamera ist da doch recht hilfreich). Noch nicht ganz so, wie ich mir das vorstelle, aber da ich es schon seit Jahren völlig vergeblich versucht habe, freue ich mich auch über dieses Bild. Und mein Ehrgeiz ist geweckt, es demnächst vielleicht noch besser zu erwischen. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 816491 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-06-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-06-14 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | taubenschwaenzchen, karpfenschwanz, kolibrischwaermer, macroglossum stellatarum, taubenschwanz | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2018-06-15
Hallo Angelika,
der Anfang ist doch gemacht. Ich war auch gerade im Garten und habe erstmalig ein Taubenschwänzchen gesehen. Doch wie scheu die sind haben sie mir auch gezeigt so dass selbst bei 400mm Brennweite + TK sie super schnell weg waren. In diesem Sinn ist bei 90mm es ein Wunder wenn mal ein Bild entsteht.
Doch auch bei mir wird das hoffentlich nicht die letzte Begegnung sein.
LG Frank
der Anfang ist doch gemacht. Ich war auch gerade im Garten und habe erstmalig ein Taubenschwänzchen gesehen. Doch wie scheu die sind haben sie mir auch gezeigt so dass selbst bei 400mm Brennweite + TK sie super schnell weg waren. In diesem Sinn ist bei 90mm es ein Wunder wenn mal ein Bild entsteht.
Doch auch bei mir wird das hoffentlich nicht die letzte Begegnung sein.
LG Frank