Wir leben nun "getrennt"...
© Andreas Wronna

...oder "Mein Mann ist heute etwas angefressen", könnte man der Becher Azurjungferdame in den Mund legen. So etwas hatte ich vor meinem letzten Besuch in Norddeutschland noch nicht gesehen. Bei der Fototour, die dieses Bild hervorbrachte, jedoch gleich zwei mal. Es waren in beiden Fällen Becher Azurjungfern (Gemeine Becherjungfer). Die Männchen leben dort sehr zahlreich und scheinbar auch gefährlich. Kein Wunder, stechen sie doch geradezu heraus, wenn das Weibchen sich nieder setzt. Wenn es dann bei Gefahr schnell gehen muss, und das Weibchen nicht reagiert, dann sieht das Ergebnis so aus... Das Bild hat dokumentarischen Charakter. Nichts für die Galerie. Viele Grüße: Andreas |
|||||||
Autor: | © Andreas Wronna | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-06-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-05-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | becher, azurjungfer, gemeine, becherjungfer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2018-06-06
Hallo Andreas, super Doku habe ich noch nicht gesehen! Danke für's zeigen. Gruß Marko
Ein Nackenstich wenn ich das richtig alles zusammenbringe? Da kommt ma so schnell nicht hinterher mit dem staunen
Lg barbara
Lg barbara
2018-06-05
Vielen Dank, Andreas, für die tolle Doku!
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
2018-06-05
Hallo Andreas,
sehr interessante Aufnahme und Beobachtung. Sowas hab ich noch nie gesehen. Muß mal drauf achten, ob das hier auch vorkommt.
LG,
Angelika
sehr interessante Aufnahme und Beobachtung. Sowas hab ich noch nie gesehen. Muß mal drauf achten, ob das hier auch vorkommt.
LG,
Angelika
Hallo Andreas,
auch wenn man meint man kennt schon alles,
sieht man immer wieder was neues.
Gefällt mir sehr.
Gruß, Bernd