Grünspecht vs Ameise
© Jürgen Kunze

Eingestellt: | 2018-05-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-04-30 |
JK © Jürgen Kunze | |
Ich war sehr erfreut wieder einen Grünspecht auf der Wiese anzutreffen und ihn eine Weile ablichten zu können. Die Spechtdame hatte da wohl eine Ameisenkolonie gefunden. Am Monitor sah ich dann eine Ameise über den Rücken zum Kopf und weiter zum Schnabel laufen. Sie (es war wohl eine Kampfameise) wollte bestimmt den Schnabel zuhalten und somit das Leben seiner Kumpels retten. Hier wurde sie aber wohl gerade entdeckt und wenig später mit einem Lächeln verspeist. Das ganze spielte sich in gehöriger Entfernung ab, so dass ich die Ameise leider nicht formatfüllend vorzeigen kann. |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 750mm Kleinbild 1/500 Sekunden, F/5.6, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D5300 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 642.3 kB 1150 x 891 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 108 durch Benutzer296 durch Gäste |
Schlagwörter: | gruenspecht picus viridis ameise |
Rubrik Vögel: | |
Serie Serie Grünspecht: |
Sehr schönes Grünspechtbild von der Nahrungsuche. Grünspechtbeobachtungen auf dem Boden sind für mich immer etwas ganz besonderes. Perspektive, Farben und Schärfe super!
Gruß Willi
Gruß Willi
Danke dir, Willi !
Dieses Foto ist auf 15-20m Entfernung gemacht.
So ist dies hier nur ein kleiner Ausschnitt vom Ganzen. Eben das was es an Quali so hergab.
Gern hätte ich die Ameise etwas deutlicher ins Bild rücken wollen.
Aber da spielten die Pixel leider nicht mit.
Aber du siehst, dass der ISO etwas höher sein darf.
Dieses Foto ist auf 15-20m Entfernung gemacht.
So ist dies hier nur ein kleiner Ausschnitt vom Ganzen. Eben das was es an Quali so hergab.
Gern hätte ich die Ameise etwas deutlicher ins Bild rücken wollen.
Aber da spielten die Pixel leider nicht mit.
Aber du siehst, dass der ISO etwas höher sein darf.
Hallo Jürgen,
der tiefe Kamerastandpunkt lässt Deinen Hauptdarsteller sehr imposant erscheinen. Deine Beschreibung dazu mit den Ameisen ist sehr interessant
VG Gerald
Du bist erstaunlich nah an den Grünspecht herangekommen, Jürgen! So nah hätte ich den gerne au mal.
Glückwunsch zu dem schönen Treffer!
VG
Harald
Hallo Harald !
Danke für deinen Kommentar.
So nah war ich aber gar nicht dran (20m). Es ist hier halt ein Ausschnitt den ich so gewählt habe, dass die Ameise noch leicht erkennbar ist aber die Qualität nicht ins bodenlose verschwimmt.
Bin da vor Ort schon bis auf 5m rangekommen. Siehe Fotos von mir in 2016 und 2017.
Danke für deinen Kommentar.
So nah war ich aber gar nicht dran (20m). Es ist hier halt ein Ausschnitt den ich so gewählt habe, dass die Ameise noch leicht erkennbar ist aber die Qualität nicht ins bodenlose verschwimmt.
Bin da vor Ort schon bis auf 5m rangekommen. Siehe Fotos von mir in 2016 und 2017.
Sehr schön! Grünspechte find ich besonders schöne Vögel, Grüße Steve
Sehr schön, hätte ich auch gern so fotografiert.
Am Boden sie nach meiner Erfahrung noch scheuer als sonst.
Beste Grüße Thomas
Am Boden sie nach meiner Erfahrung noch scheuer als sonst.
Beste Grüße Thomas
Hallo Thomas !
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Hier konnte ich durch den Spalt der Eingangstür meiner Arbeitstätte beobachten, wie sie sich nach dem Stochern immer wieder umschaute. Und als ich mich nur ein klein wenig aufrichten wollte war sie weg.
Ich hoffe aber das die mir bekannte fototechnisch obtimale Nisthöhle bezogen wird.
Wünsch dir noch einen schönen Restfeiertag
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Hier konnte ich durch den Spalt der Eingangstür meiner Arbeitstätte beobachten, wie sie sich nach dem Stochern immer wieder umschaute. Und als ich mich nur ein klein wenig aufrichten wollte war sie weg.
Ich hoffe aber das die mir bekannte fototechnisch obtimale Nisthöhle bezogen wird.
Wünsch dir noch einen schönen Restfeiertag
Feine Aufnahme und eine Geschichte zum schmunzeln.
Gruss Peter