
Eingestellt: | 2018-03-28 |
---|---|
DJ © Dirk Jungnickel | |
oder: Die Schlosswächterin |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 285.8 kB 868 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 88 durch Benutzer177 durch Gäste |
Schlagwörter: | kraehe schloss |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Rund um die Natur: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
das Bild gefällt mir uneingeschränkt. Mich reizen die ausgeprägten graphischen Elemente, die von der Dohle durchbrochen werden. Die Bildgestaltung ist in meinen Augen genau richtig: Der T-förmige Träger des Zauns teilt das Bild in drei unterschiedlich große Flächen, deren Aufteilung zwar nicht harmonisch rund, dafür aber interessant wirkt; Hauptdarsteller und Schloss bilden eine Diagonale, die gleichfalls gut im Bild platziert ist.
Die Entscheidung für Schwarz-Weiß war genau richtig. Die Strukturen sprechen für sich, und viel (und vor allem schöne) Farbe war vermutilch sowieso nicht im Bild.
Der Fokus sitzt, die Schärfe ist gut, und Zeichnung ist überall wo es notwendig ist vorhanden -- so hinterlässt dein Bild auf mich einen sauberen und sehr gelungenen Eindruck, und vor allem macht es Spaß es zu betrachten.
Was die Rubrik Mensch und Natur anbelangt bin ich mir unschlüssig. Mit ein bisschen guten Willen könnte man auf der einen Seite die streng geordnete und monotone Zivilisation erkennen, auf der anderen Seite die (wilde) Natur, die nicht der vorgegebenen Gestaltung folgen mag.
Andererseits lenkt das Schloss von dieser Interpretation ab -- das ist eine andere Geschichte als Wildnis durchbricht Monotonie. Aber ohne Schloss wäre das Bild eher langweilig. Eine Beziehung zwischen Vogel und Schloss wäre für mich deutlicher, wenn der Hauptdarsteller anders herum sitzen würde und sich den merkwürdigen Gegenstand genauer betrachten würde. Dann gäbe es eine Interaktion zwischen den beiden Akteuren Mensch und Natur.
Mich würde interessieren, was andere dazu sagen.
Viele Grüße
Gunnar
ps:
"Die Schlosswächterin" wäre ein treffender(er) Titel.