
Eingestellt: | 2018-01-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-11-24 |
IR © Izabela Reich | |
Hier nochmal eine Aufnahme aus dem letzten Urlaub. Viele Grüße, Izabela |
|
Technik: | Brennweite 230mm, entsprechend 230mm Kleinbild 1/500 Sekunden, F/5.3, ISO 200 NIKON D4 |
Größe | 723.0 kB 1502 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer273 durch Gäste |
Schlagwörter: | giraffe giraffa suedafrika |
Gebiet | Südafrika |
Rubrik Säugetiere: |
ich weiss aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist in den meisten südafrikanischen Nationalparks zu guten Ergebnissen zu kommen. Die Vegetation ist sehr üppig und man hat meist irgendwelche Äste im weg. Du hast das gut gelöst.
Wo genau ist denn das Bild entstanden?
Wir waren im Dezember im Kgalagadi Transfrontier Park. Hier ist der Vorteil für den Fotografen,dass die Vegetation spärlicher ausfällt.
VG Volker
vielen Dank für deinen Kommentar. Das Bild ist im Krüger Nationalpark entstanden, bei dem Abschnitt zwischen Skukuza und Hiltop Camp. Es hat gerade der südafrikanische Sommer angefangen, die Landschaft zeigt sich in dieser Zeit in seiner vollen Pracht was eben die Tierfotografie nicht einfacher macht aber man kann auf jeden Fall viele Tiere sehen und das Auge über die tolle Vegetation erfreuen. Das Schwierige an Afrika Fotografie war für mich, dass man die meisten Tieraufnahmen aus dem Auto heraus machen muss, zumindest in den Parks. Dieses Bild habe ich auch aus dem Auto heraus gemacht, ich habe vergessen, es unter dem Bild zu schreiben.
Ich habe mir deine tollen Bilder angeschaut! Tolle Arbeit!
LG Izabela Reich
LG
Ruth
danke sehr für deine Worte. Ja, das ist ein sehr großes Erlebnis, die wilden Tiere in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten. Die Vögel heißen Madenhacker (Buphagus). Sie leben in offener Symbiose mit großen Haus- oder Wildtieren, sind sehr gesellige Vögel, die sich von Insekten und deren Larven ernähren. Hierzu halten sie sich häufig auf großen Wildtieren oder Haustierherden auf und lassen sich von diesen herumtragen.
LG,
Izabela
diese interessanten Tiere sieht man hier selten. Dein Bild kommt sehr natürlich daher.
Schade nur, dass die Giraffen nicht ganz aufs Bild gepasst haben. Man kann eben nicht alles haben...
Viele Grüße
Reinhold
vielen Dank für deinen Kommentar. Die Giraffen habe ich absichtlich so nah fotografiert.
Es sollte ein Portrait sein
Liebe Grüße,
Izabela
ein schöne Nähe. ich finde, Du hast unter den Umständen
einen guten Schnitt gewählt.
Gefällt mir richtig gut.
LG Ute
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir das Bild gefällt.
Ich habe viele Giraffenbilder aus der Ferne, hier habe ich absichtlich das Portrait gewählt da es eben ein wenig anders ausschaut als die meisten Giraffenaufnahmen. Als ich das Bild gemacht habe, war ich recht nah an den zwei, die natürlich auch schnell zwischen den Bäumen verschwanden.
LG,
Izabela