Hilfe bei Bestimmung gesucht: Blau- oder Rotflügelige Ödlandschrecke?
© Izabela Reich

Eingestellt: | 2017-08-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-08-06 |
IR © Izabela Reich | |
Hallo Naturfreunde, an dem Vormittag als ich diese seltenen Ödlandschrecken traf, habe ich sowohl Rot- als auch Blauflügelige gesehen. Leider bin ich mir nicht mehr sicher, welche das hier ist. Es wäre schön, wenn jemand bei der Bestimmung helfen könnte. Wenn ich mich recht erinnere, hatte sie rote Flügel gehabt als sie wegflog. Viele Grüße, |
|
Technik: | Brennweite 105mm, entsprechend 105mm Kleinbild 1/160 Sekunden, F/13, Belichtungsautomatik, Korrektur -3/6, automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 315.7 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 47 durch Benutzer203 durch Gäste |
Schlagwörter: | oedipoda germanica caelifera acrididae oedlandschrecke blaufluegelig rotfluegelig schrecke |
Gebiet | Rheinland-Pfalz |
Rubrik Wirbellose: |
2017-08-17
Man sollte Anneli zustimmen. Zumal die beiden ( BLau- und Rotflüglig ) Ödlandschrecken ,ängere, den Leib überstehende Vorderflügel tragen. Gutes Bild, Izabela. Gruß, Wolf
2017-08-21
Hallo Wolf,
Vielen, vielen Dank für die Bestimmung.
Gut, dass es noch Leute gibt, die sich in diesem Bereich auskennen. Die Unterschiede sind nämlich oft sehr sehr winzig und ein Laie wie ich ist dann oft einfach aufgeschmissen und ratlos. Dazu kommt noch, dass man den Informationen im Internet nicht immer trauen kann. Nochmal vielen Dank 😊
LG
Izabela
Vielen, vielen Dank für die Bestimmung.
Gut, dass es noch Leute gibt, die sich in diesem Bereich auskennen. Die Unterschiede sind nämlich oft sehr sehr winzig und ein Laie wie ich ist dann oft einfach aufgeschmissen und ratlos. Dazu kommt noch, dass man den Informationen im Internet nicht immer trauen kann. Nochmal vielen Dank 😊
LG
Izabela
2017-08-17
Hallo Izabela,
die Schrecke hast Du gekonnt fotografiert. Das Licht war hart, aber diese Gelegenheit hätte ich auch genutzt.
Welche Art das ist kann ich dir leider nicht sagen.
Viele Grüße
Reinhold
2017-08-21
Hallo Reinhold,
Auch dir vielen dank für den Kommentar. Ich habe mich sehr über den Fund gefreut:) Danke für deine Worte.
Liebe Grüße,
Izabela
Auch dir vielen dank für den Kommentar. Ich habe mich sehr über den Fund gefreut:) Danke für deine Worte.
Liebe Grüße,
Izabela
2017-08-17
Keine von beiden sollte es sein - Izabela.
Wenn ich richtig liege ist es eine Italienische Schönschrecke - ein seltenes Tier.
Die roten Beine leuchten im Sprung und so sieht sie auch wie eine rotflüglige Schrecke aus.
Falls ich falsch liege - bitte korrigieren.
Ein sehr schönes scharfes Foto zeigst Du hier.
ich habe sie sehr oft fotografiert, doch selten sitzen sie so gut und lange für ein solches Foto. Glückwunsch!.
VG
Anneli
Wenn ich richtig liege ist es eine Italienische Schönschrecke - ein seltenes Tier.
Die roten Beine leuchten im Sprung und so sieht sie auch wie eine rotflüglige Schrecke aus.
Falls ich falsch liege - bitte korrigieren.
Ein sehr schönes scharfes Foto zeigst Du hier.
ich habe sie sehr oft fotografiert, doch selten sitzen sie so gut und lange für ein solches Foto. Glückwunsch!.
VG
Anneli
2017-08-21
Hallo Anneli,
Leider komme ich erst jetzt dazu, mich bei dir zu bedanken. Danke für die Hilfe bei der Bestimmung. Schöner Name für diese Besonderheit!
Es freut mich auch, dass dir das Bild gefällt.
Leider komme ich erst jetzt dazu, mich bei dir zu bedanken. Danke für die Hilfe bei der Bestimmung. Schöner Name für diese Besonderheit!
Es freut mich auch, dass dir das Bild gefällt.
Liebe Grüße,
Izabela