der seltene Schlüsselblumen Würfelfalter
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2017-08-05 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
vom Mai diesen Jahres. Den ersten habe ich schon im April gesehen,nach 2 Tagen begann dann schlechtes Wetter und er war weg.Da habe ich schon befürchtet,dass meine kleine Population erloschen ist. Um so mehr habe ich mich im Mau gefreut,mehrere Exemplare zu sehen. Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-M1 Objektiv: Zuiko 40-150mm plus MC14 Belichtungszeit:1/250 Blende: 5.6 ISO: 1000 freihand |
Größe | 475.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer263 durch Gäste |
Schlagwörter: | hamearis lucina schluesselblumen wuerfelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Otto,
da ist dir wieder ein tolles Bild gelungen, und das Freihand. Respekt!
Schärfe und Farben gefallen auch mir sehr gut.
Viele Grüße
Reinhold
Hallo Otto,
die Offenflügelaufnahme dieses Frühlingsboten
ist dir insbesondere im Hinblick auf Schärfe
und die Frühlingsfarben im HG sehr gut gelungen.
die Offenflügelaufnahme dieses Frühlingsboten
ist dir insbesondere im Hinblick auf Schärfe
und die Frühlingsfarben im HG sehr gut gelungen.
Auf meinen "Primula-Wiesen" fand ich in diesem
Jahr auch einige der hübschen Falter, bin aber
irgendwie nicht "zum Schuss" gekommen.
VG Wolfgang
Hallo Otto,
eine feine Aufnahme zeigst du hier vom seltenen Falter. Sie oft nicht einfach zu entdecken und erst recht nicht zu fotografieren, die Schärfe finde ich hier perfekt gewählt. Bei uns in Thüringen gibt es zum Glück noch einige Populationen, ich freue mich auch über jede Himmelschlüssel-Wiese und den Faltern.
Viele Grüße
Wolfgang
eine feine Aufnahme zeigst du hier vom seltenen Falter. Sie oft nicht einfach zu entdecken und erst recht nicht zu fotografieren, die Schärfe finde ich hier perfekt gewählt. Bei uns in Thüringen gibt es zum Glück noch einige Populationen, ich freue mich auch über jede Himmelschlüssel-Wiese und den Faltern.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Otto,
Herrliches Makro, Gratulation zu Bild und Fund.
Grüße franz
Hallo Otto
Ein hervorragendes Bild von diesem Falter .
Bei uns gibt es unzählige Schlüsselblumen ( die unter Naturschutz stehen ) , aber trotz intensiver Beobachtung habe ich noch nie in meinem Leben den dazu gehörigen Schmetterling gesehen .
Um so mehr begeistert mich dein Bild .
Die Artenvielfalt deiner Heimat muss wohl grenzenlos sein .
VLG André
Ein hervorragendes Bild von diesem Falter .
Bei uns gibt es unzählige Schlüsselblumen ( die unter Naturschutz stehen ) , aber trotz intensiver Beobachtung habe ich noch nie in meinem Leben den dazu gehörigen Schmetterling gesehen .
Um so mehr begeistert mich dein Bild .
Die Artenvielfalt deiner Heimat muss wohl grenzenlos sein .
VLG André