Mandelkrähe
© Georg Scharf

Eingestellt: | 2017-07-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-30 |
GS © Georg Scharf | |
die Mandelkrähe oder Blauracke fängt im Vergleich mit unseren Singvögeln sehr spät mit dem Brutgeschäft an. Zum Teil geht die Paarung bis Ende Mai, Anfang Juni. Die Jungvögel verlassen die Bruthöhlen in der ersten oder zweiten Woche im Juli. Zu dieser Zeit ist es meist sehr trocken und die Farbe des Steppengrases verwandelt sich vom satten Grün des Frühjahrs zu einem warmen Gelb des Spätsommers. Aufgenommen habe ich das Bild in Ungarn, Abends kurz vor Sonnenuntergang an der Bruthöhle. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D5, 420mm (entsprechend 420mm Kleinbild) 1/2000 Sek., f/5.0, ISO 3200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Größe | 450.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
4. Platz Vogelbild des Monats Juli 2017 |
Ansichten: | 169 durch Benutzer577 durch Gäste |
Schlagwörter: | blauracke racken rackenvogel sommer futter fuetterung ungarn wildlife mandelkraehe coracias garrulus weitstreckenzieher |
Rubrik Vögel: |
Hallo Georg,
das ist für mich ein absolutes Traumbild. Die Flugpose, das durchscheinende Gefieder, der schöne Hintergrund - da passt alles.
Viele Grüße
Wolfram
Hallo,
und noch noch en qusi Kracherbild insb. mit der Beute.
Gruss
Für mich das Bild des Tages!!!
Phantastische Aufnahme, Georg
BG, Axel
Phantastische Aufnahme, Georg
BG, Axel
Hier hast du die Kontraste zwischen Gegenlicht in den Flügeln und Belichtung des Körpers gut gemeistert, Georg.
Und das Motiv im Flug ist natürlich meisterhaft!
Und das Motiv im Flug ist natürlich meisterhaft!
Großes Kompliment!!
Christian
Hallo Georg,
da ist dir wieder ein Foto gelungen, dass mich in allen Punkten begeistert!
LG Gabi
da ist dir wieder ein Foto gelungen, dass mich in allen Punkten begeistert!
LG Gabi