Familiensiesta
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2008-04-27 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Nach meinen letzten aufregenden Bildern hier ein etwas ruhigeres Motiv. Ob der "Kleine" wohl in diesem Winter geboren ist? LG Holger |
|
Technik: | 40d, 500er, Bohnensack, Tonwertkorrektur, 3630x2420 Px, HG entrauscht, Selektiv nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 181.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer197 durch Gäste688 im alten Zähler |
Schlagwörter: | duene helgoland seehunde strand |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Helgoland 2008: |
@ Jens: Danke Dir! Ich falle immer wieder darauf herein, weil ich mich mit der Größe der Tiere vertue. Mea culpa! - Naja, der "mittlere" Seehund scheint das Muttertier des kleinen im Vordergrund zu sein, da dieses Tier sich auffallend um den Kleinen bemüht hat. Indieser Szene fand ich kam diese Wachen über den Nachwuchs ganz gut herüber, weil es perspektivisch den Nachwuchs gänzlich umhüllt. Der hintere Seehund ist Stafage und hat tatsächlich nichts mit den vorderen Beiden zu tun, er ist sozusagen "Deko", da gebe ich Dir mit Deiner Einschätzung Recht.
LG Holger
Deutsches Sprache schweres Sprache, Zeichensetzung "katastrofe"! Pardon für mein Beutegermanisch.
Hallo Holger,
(mindestens) einer kommt doch noch!
Die tiefe Kameraposition war genau richtig. Die Szene sieht wirklich nett aus, jedoch fehlt den 3 Tieren irgendwie der "Zusammenhalt", sie scheinen nichts miteinander zu tun zu haben. Wenn sie sich angucken würden oder alle 3 nebeneinander die gleiche Körperlage hätten, würd's noch etwas besser wirken, denke ich. So kommt der Bildtitel "Familiensiesta" nicht so richtig heraus.
Übrigens: Du müsstest ein Schlüsselwort ändern. Es sind keine Kegelrobben, sondern Seehunde, zu erkennen an der kurzen Schnauze und der Fellfarbe.
Gruß
Jens
Hm, schade das sich niemand geäußert hat. Naja, beim nächsten Bild vielleicht wieder. Danke für's Anklicken. LG Holger