
Eingestellt: | 2008-04-21 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Jetzt blühen bei uns auch schon die Sumpfdotterblumen. Hier mal wieder ein Offenblenden-Makro in meiner Technik. |
|
Technik: | Nikon D 200, 105 mm Makro, ISO 100, f 2,8,SVA, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 227.0 kB 900 x 602 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer85 durch Gäste335 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blueten fruehblueher offenblende sumpfdotterblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Martin
eigentlich ist zu dieser Aufnahme schon das wesentliche gesagt worden und ich kann mich nur noch wiederhohlen. Die Diagonale der Blüte, der Schärfeverlauf und der schräg einsetzende Blumenstiel machen dieses Bild sehenswert. Einzig die dunklen Flecken oben links und unten rechts die einen sehr starken Kontrast zu dem freundlichen Gelb darstellen mindern meiner Ansicht nach etwas die Aufnahme.
Alles in allem eine sehenswerte Offenblendaufnahme an der ich mich gerne orientieren würde.
Viele liebe Grüße aus der Südpfalz
Karlheinz
ein schön gestaltetes Blütenbild zeigst du hier, bei dem mir besonders der Schärfeverlauf gefällt.
Gruß aus Mittelfranken...
Mir gefiel dein Bild gleich auf Anhieb sehr gut. Das Einzige, was mich - ebenso spontan - ein bisschen störte, war die linke obere Ecke ... freilich hätte ich keineswegs benennen können, woran das lag.
Da ich - bekanntermaßen - von Technik keine Ahnung habe, kann ich noch nicht mal Markus' Erkärung nachvollziehen ... nur mein "Bauch" kann das offensichtlich
Jedenfalls ist das DEINE Interpretation von Sumpfdotterblumen, die ich sowieso sehr mag, und ich kann dir versichern: an so was möchte ich mich - irgendwann in diesem Erdenleben - auch noch mal versuchen.
Gruß,
Pascale
zum bild...
Gefällt mir gut martin, wobei wir ja mittlerweile durch die viele exzellenten blumenaufnahmen sehr sehr verwöhnt wurden. Dieses war ja nicht immer der fall. Ich erinnere mich noch an zeiten, wo über wochen hinweg, kaum ein schönes pflanzenbild gepostet wurde.
Rechts ist mir dein bild etwas zu knapp (blütenstrahl am bildrand), aber ansonsten gefällt mir deine aufnahme im gros sehr gut. Ich habe mir gedacht: "mensch, gespiegelt sieht's bestimmt noch stimmiger aus". Doch als ich eben dein bild spiegelte, habe ich deine aufnahme schnell wieder zurück gedreht - war nix. Auffällig hier sind aber die satten tonwertverletzungen in den lichtern, martin. Dadurch entstehen strömungsabrisse, die sich durch schlieren bemerkbar machen. Diese sind vorallem im gelb/schwarzverlauf in der linken oberen ecke sichtbar.
Insgesamt eine gute aufnahme (ich mag ja auch ganz gerne die sumpfdottis), aber auch eine aufnahme mit kritikpunkten.
VG
Markus