Fisherman's friend ...
© Benutzer 680931

Eingestellt: | 2016-12-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-02-07 |
B6 © Benutzer 680931 | |
ist der Kormoran nicht gerade, obwohl er in Asien von Fischern zum Fischfang abgerichtet wird. Auch in Europa adaptierte man die Kormoran-Fischerei im 16./17. Jahrhundert. Und heute? Da wird der Kormoran als Nahrungskonkurrent gesehen und steht auf der Liste der bejagbaren Vögel. Bei uns sind die Kormoran-Bestände relativ gering, es gibt zudem nur wenige Brutplätze. Und dennoch klagen Angler über die "Kormoran"-Plage ... Dabei sind die "Meerraben" majestätische Vögel, insbesondere wenn sie im Prachtkleid stehen und ihr Gefieder trocknen. Beste Grüße Markus |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 700mm 1/80 Sek., f/7.1, ISO 640 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 655.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer376 durch Gäste |
Schlagwörter: | phalacrocoracidae ssp sinensis phalacrocorax carbo trocknen |
Rubrik Vögel: |
Hallo Markus,
sehr schön anzusehen mit den geöffneten Flügeln.
Dir ist hier ein richtig gute Bild gelungen.
Etwas schade, dass er den einen Flügel ein wenig
eingeklapt hat und er so nicht mehr ganz in der SE liegt.
Gestalterisch gefällt es mir ausgezeichnet!
LG Ute
Ich kann den Vorrednern eigentlich nur zustimmen. Besonders angetan hat mir hier, neben den anderen Aspekten, die Bildgestaltung.
Der Kormoran ist super im Bild platziert, wirkt sehr harmonisch.
Sebastian
Der Kormoran ist super im Bild platziert, wirkt sehr harmonisch.
Sebastian
Es sind sehr schöne Vögel und effektive Jäger, schlau dazu.
Das Gerede der Angler kann ich nicht mehr hören, als ob sie demnächst verhungern müssten.
Aus meiner Sicht gibt es eifach zu viele Angler, aber ich schreibe mich in Rage.
Es gibt ja auch Rattenfallen auf Sitzpfählen gegen Eisvögel, die fressen ja schließlich die Jungfische. Graureiher und Fischotter haben keine Daseinsberechtigung.
Wenn Fischer Ausgleichszahlungen erhalten kann ich verstehen.
Angler zählen komischer weise auch immer die doppelten und dreifachen Bestände.
Nahrungskonkurrenten schüren immer den Neid, egal ob Fisch oder Fleisch (Wolf&Luchs)
Beste Grüße Thomas
Das Gerede der Angler kann ich nicht mehr hören, als ob sie demnächst verhungern müssten.
Aus meiner Sicht gibt es eifach zu viele Angler, aber ich schreibe mich in Rage.
Es gibt ja auch Rattenfallen auf Sitzpfählen gegen Eisvögel, die fressen ja schließlich die Jungfische. Graureiher und Fischotter haben keine Daseinsberechtigung.
Wenn Fischer Ausgleichszahlungen erhalten kann ich verstehen.
Angler zählen komischer weise auch immer die doppelten und dreifachen Bestände.
Nahrungskonkurrenten schüren immer den Neid, egal ob Fisch oder Fleisch (Wolf&Luchs)
Beste Grüße Thomas
Das Bild gefällt mir rundum Markus ....schön diese filigranen Ästchen im Zusammenspiel mit den ausgebreiteten Flügeln.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.