
... sagt man in Florida einfach - und es gilt die Faustregel: "Wo Wasser ist, da ist auch ein Alligator". Ein Motiv, bei dem die Digiskopie-Ausrüstung nicht unbedingt das verkehrteste Mittel darstellt - wobei wir keine schlechten Erfahrungen mit den "kühlen Riesen" gemacht haben. Behandelt man sie mit Respekt, so respektieren sie einen auch. Gruß, Thorsten |
|||||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-04-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alligator, alligator mississippiensis, american alligator, mississippi-alligator | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||||
Serie Florida-Nichtvögel: |
Daher: Danke an Uwe Ohse und Monika Cisch für die Wahl zum Bild des Tages (eines schon vergangenen... allerdings )!
Gruß, Thorsten

der Bildautor bedankt sich ganz herzlich für die netten Kommentare

@Pascale/Monika
>>>Dem biste ja wohl ganz schön nahe auf den Pelz gerückt!<<<
Nein! Besser nicht SO nah, denn
>>>Die Brennweite wuerd mich mal interessieren. War das vom Kanu aus?<<<
Ich hab die Daten ergänzt, der Abstand war rd. 5m (wie auf den Warntafeln vor Ort empfohlen ) - von Land aus, der Gator dümpelte in einem Graben.
@Andreas
>>>...ohne die Augen könnte man es fast für einen Felsen halten!<<<
Was gut passieren kann, manchmal waren (auch die großen) in der Vegetation kaum zu sehen... "Obacht!!"
Ich habe da noch eine rausgezoomte "Mit-Nasen-Version", die ich noch gerne zeigen möchte, stelle sie gleich ein - würde mich freuen, wenn ihr Euch das Bild auch angucken würdet und vielleicht mal einen Vergleich zieht - ich selbst bin mir nicht im Klaren, welche mir nun besser gefällt (muss ich ja auch nicht )
Danke nochmals und Grüße,
Thorsten
[B]Nachtrag vom 2008-04-16 19:53:22[/B] durch Thorsten Stegmann:
Hier:
http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=134741
Ein tolles Foto das von Symmetrie und der Knappheit lebt! Ganz ausdrucksstark
das foto finde ich einfach nur genial, richtig schön mystisch. das i-tüpfelchen ist für mich die spiegelung im von uns aus gesehenen rechten auge.
lg helge
Ja doch - Digiskopie passt da ganz gut - insbesondere wenn die restliche Ausrüstung defekt war/baden ging

Schöne Ansicht; ohne die Augen könnte man es fast für einen Felsen halten!
Grüße
Andreas
Die Brennweite wuerd mich mal interessieren. War das vom Kanu aus?
cu
Monika
Der besondere Reiz besteht für mich in der Spiegelung und in der Tatsache, dass die "Schnute" unter Wasser ist. Auch die Spiegelung des was-auch-immer-Trail im Auge ist klasse.
Gruß, Pascale

>>>Aufnahmeort?<<<
Im Original sieht man im Auge rechts im Bild das Geländer des Anhinga-Trails
"Anhinga-Trail ist ein sehr passender Name, "Alligator-alley" trift es aber vielleicht noch besser
Hab auch noch Fotos von den "Crocodators" (wie ein kleiner Junge dort sagte) aus Flamingo und einem anderen Ort, hätte nicht dedacht, dass wir auch das Krokodil sehen würden - die Freude war aber groß! Hast Du auch das zahnlose Krokodil in Flamingo gesehen?? Wir fragen uns, wovon das lebt!? --> Burger mit Pommes, ... vielleicht... wie alle anderen Bewohner auch!??
Muss mich aber glaube ich mal ein wenig zurück halten mit dem Bilderzeigen... - War schon erstmal genug, und ich brauche ja auch noch "Reserven" für "Saure-Gurken-Zeiten"
)
Gruß, Thorsten
gefällt, gefällt sogar sehr gut! Ein Porträt der anderen Art, das einen Blick für Motive beweist! Hier zeigt sich einmal mehr, dass Nähe Intensität erzeugen kann, gerade bei einem Alligator!
Aufnahmeort?
Gruß
Jens
Ein schönes Bild, die Spiegelung kommt sehr schön rüber. Vielleicht hätte man am linken Bildrand noch ein bisschen Platz lassen können, so ist der Kopf angeschnitten.
Liebe Grüße
Eric

>>>Vielleicht hätte man am linken Bildrand noch ein bisschen Platz lassen können, so ist der Kopf angeschnitten.<<<
Ähhhh... JA! Guck doch mal unter die Wasseroberfläche, die Nase guckte auch noch raus, die ist unten aus dem Bild rausgelassen ) - Kleiner Scherz, ich verstehe schon was Du meinst... stimmt! Der "Oberwasserkopfteil" links noch ganz im Bild wäre gut, hätte aber ein wenig die Symmetrie gestört, oder?
Gruß, Thorsten