
Eingestellt: | 2016-10-08 |
---|---|
MR © Michael Radloff | |
Hallo zusammen, in den letzten Wochen habe ich das Schwimmversteck zu hause gelassen und versucht im Uferbereich Bekassinen zu fotografieren. LG und ein schönes WE |
|
Technik: | Canon 5DIII,700mm,Stativ,Versteck |
Größe | 553.7 kB 1250 x 834 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 104 durch Benutzer420 durch Gäste |
Schlagwörter: | flussregenpfeifer charadrius dubius |
Rubrik Vögel: |
hat der Kleine aber Hunger
Technisch ein kleines Meisterwerk, deine Aufnahme!
Musstest du wieder im Schlanm laueren?
LG Thomas
ein hammerstarkes Foto von einem meiner Lieblingsvögel! Die Perspektive und die Pose sind klasse, das Licht noch angenehm und die Art natürlich toll
LG David
Viele Grüße und Glückwunsch!
Oli
großartiges Bild mit so vielen "Highlights": die Pose, der offene Schnabel samt Zunge und Wurm, der Tau, die Flares, das Licht und überhaupt. Große Klasse, und viele Grüße an die tapfere Familie, bin sicher, die bekommen es an anderer Stelle zurück...
Viele Grüße,
Tobias
Gruß Uwe
Flussregenpfeiffer im Herbst sehen meist nicht so spektakulär aus, aber so wie du ihn hier präsentierst ist das richtig stark. Für mich ist das Highlight des Bildes die Zunge des Regenpfeiffers. Aber auch die Flares im Hintergrund sowie das schöne Licht gefallen mir richtig gut.
Viele Grüße
Wolfram
ein wunderschönes Bild, insbesondere der feuchte Boden mit den Tropfen macht es zu einem Hingucker!!
LG
Thomas
Viele Grüße,
marko
eine prima Doku und Lichttechnisch vom Feinsten !
Viele Grüße
Heinz
so eine Aufnahme ist aber auch eine tolle Belohnung! Mir gefällt sie rundum sehr gut!
Gruß,
Christian
das Bild ist 1A. und Du hast recht gerade so stimmungsvollen lichtdurchfluteten Bildern sieht der unbedarfte Betrachter nicht an welche widrigen Umstände und oft auch vergebliche Mühen dem vorangegangen sind. Sieht man nur das fertige Bild denkt man oft "na ja, Glück gehabt und im richtigen Moment dagewese". Das dem nicht so ist weiß natürlich jeder der es selbst versucht und oft genug eben nicht mit so tollen Ergebnissen nach Hause kommt.
Die missglückten und Fehlversuche werden natürlich auch nicht gezeigt
Gruß Klaus th.
der Dreckn nebst Nässe und Kälte vergehen, die Fotos bleiben,
in dem Fall ein wirklich sehr schönes, irgendwie besonderes.
Was will man mehr.
Beste Grüße Thomas
Zudem ehrt natürlich ein Foto aus der Serie "Blut, Schweiß und Tränen" zusätzlich.
VG, Steffen