
Eingestellt: | 2016-10-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-10-05 |
CJ © Christian Jakimowitsch | |
Leider am Tage und nicht wie gewohnt im der Nacht. Die Kamera ist für Aufnahmen in der Dämmerungsphase bzw. Dunkelheit eingestellt. Außer Baummarder waren noch Iltis, Waschbären, Fuchs und ein angeschnittener Waldkauz Flügel auf der Karte. Mal schauen, wie es zur kalten Jahreszeit wird. |
|
Technik: | Kamerafalle Marke Eigenbau mit PIR Sensor, EOS 550d, 3 Blitzgeräte 1/60, F/9.0, ISO 800, 18mm an APS C |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 629.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats Oktober 2016 |
Ansichten: | 200 durch Benutzer1086 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
Mir ist so ein Tagbild viel lieber, denn man erkennt deutlich das Habitat, in dem sich der Jungspunt bewegt. Ein weiterer Pluspunkt ist der Putzigkeitsfaktor.
Das Blitzlich stört mich nicht. Im Gegenteil, es verleiht dem Fell Glanz.
beeindruckend, was diese Kameraposition alles an Arten einfängt!
Zu diesem Projekt kann man Dir nur gratulieren.
Das Bild finde ich wirklich klasse:
Die Bewegung und der beiläufige Blick in die Kamera sind ein Hingucker.
Minierbse sind die Doppelkonturen (an den Ohren), die sich nur durch eine deutlich kürzere Verschlusszeit hätten vermeiden lassen, wiegt aber in meinen Augen nicht sonderlich.
VG Wahrmut
da bin ich mit dir auf den Winter gespannt. Obwohl es ja nun doch schon recht ordentliche Motive über die letzte Zeit geworden sind! TOP!
VG Thomas
Werden die Tiere angefüttert oder gefällt ihnen der Baumstamm so gut?
Ich gehe davon aus, dass man den Graben auch an anderen Stellen überqueren kann...?
Auch dieses Bild ist top geworden!
LG Patrick
LG Ute
Einfach IRRE! Mir fehlen die Worte! Da kann man einfach nicht wegblicken! Wunderbare Nähe!!!
LG
Charly
die Dämmerung räumt den Hintergrund ein wenig auf, da dann nicht mehr viel davon zu sehen ist. Ich wäre aber auch über so ein Bild sehr froh! In deine Serie passt es auf jeden Fall sehr gut.
Gruß,
Christian
Gruß asu DO,
Peter
Kleine Bilder in einer Top-Qualität.
Mit den gekauften Wildkameras kann man heute auch schon gute Fotos machen. Doch das hier ist sehr sehr gut.
VG
Anneli
gefällt mir sehr gut.
Warum willst Du ihn in der Nacht haben?
Ist doch so viel schöner. Wegen dem etwas unruhigen Hintergrund?
Toll ist vor allem die Haltung von dem Kleinen.
Gruß, Bernd
Bin gespannt, was Du noch alles an Arten mit der Kamera erwischt!
VG
Thomas