Kaum zu glauben...
© Peter Schmidt 2

..aber das ist ein ausgewachsener Schmetterling!!! Das ist das Weibchen vom Schlehen-Bürstenspinner(Orgyia antiqua). Das besondere bei dieser Art, die Weibchen haben keine Flügel, bleiben nach dem Schlupf auf ihrem Kokon sitzen(erinnern in ihrem Aussehen eher an eine dicke Spinne)und warten auf die Männchen, die haben Flügel und suchen im rastlosen Flug nach den Weibchen. Nach der Paarung legt das Weibchen sofort die Eier auf und neben dem Kokon ab. Ähnlich wie die Eintagsfliegen haben diese Falter nämlich keinen Rüssel und leben nur wenige Tage. Die Verbreitung erfolgt dann über die frisch geschlüpften Jungraupen. Diese haben viele lange Haare und der leichteste Windzug trägt sie durch die Lüfte davon. Nach der Landung an einer windgeschützten Stelle darf das Räupchen nicht wählerisch sein, sondern frisst so ziemlich jede Pflanze, die es bei uns gibt, ob Gräser, Kräuter, Büsche oder Bäume, ja sogar an Nadelbäumen können sie sich ernähren. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-09-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-08-31 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schlehen-buerstenspinner, orgyia, antiqua, orgyia antiqua, schmetterling, nachtfalter, falter | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2019-08-06
Dein Bild muss ich seinerzeit übersehen haben, Peter, aber jetzt bin ich durch Angelas aktuelles
Raupen-Bild und deine Links darauf gestoßen. Wie immer ist es toll, von deinem Wissen profitieren
zu dürfen. Irgendwie war ich ganz "enttäuscht" zu sehen, dass so tolle Raupen gar nicht dem
erwachsenen Tier entsprechen - aber genau DAS ist immer das Spannende bei Raupen. Arme Mama!!!
Raupen-Bild und deine Links darauf gestoßen. Wie immer ist es toll, von deinem Wissen profitieren
zu dürfen. Irgendwie war ich ganz "enttäuscht" zu sehen, dass so tolle Raupen gar nicht dem
erwachsenen Tier entsprechen - aber genau DAS ist immer das Spannende bei Raupen. Arme Mama!!!

LG
Pascale
2016-09-11
Nochmals Danke,
für das riesengroße Interesse an Bild und zugehörigem informativen Text.
Großer Dank auch an die Sternchengeber.
@Vera,
Ja genau, die Räupchen können im Gegensatz zur Mutter fliegen.
LG Peter
für das riesengroße Interesse an Bild und zugehörigem informativen Text.
Großer Dank auch an die Sternchengeber.
@Vera,
Ja genau, die Räupchen können im Gegensatz zur Mutter fliegen.
LG Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-09-11
und wieder was gelernt!! Tolles Foto!
Viele Grüße sendet Katja
Viele Grüße sendet Katja
2016-09-09
tolles Foto, wußte ich nicht.. danke für die Infos 

Herzliche Grüße
Luise
2016-09-09
Sehr iinteressant!
Danke für die zusätzliche Info zum Bild!
Danke für die zusätzliche Info zum Bild!
2016-09-09
Hallo Peter
Glückwunsch zu diesem Fund,deine Mühe wurde belohnt
Klaus
Glückwunsch zu diesem Fund,deine Mühe wurde belohnt
Klaus
2016-09-08
Ich bin ganz überrascht,
Hatte gar nicht mit so viel Resonanz gerechnet.
An alle vielen Dank und
Herzliche Grüße
Peter
Hatte gar nicht mit so viel Resonanz gerechnet.
An alle vielen Dank und
Herzliche Grüße
Peter
2016-09-08
Hallo Peter,
wieder was dazugelernt...sehr interessant, was du schreibst zu diesem Falter.
Auch das Bild gefällt mir sehr...
LG,
Marion
2016-09-08
Danke für Bild und Text!!!
Gruss Peter
2016-09-08
Hallo Peter,
sehr interessant! Davon habe ich nichts gewust. Vielen Dank für das gelungene und aufschlussreiche Foto.
Viele Grüße: Andreas
2016-09-07
Hallo Peter
Das ist doch tatsächlich mal was, was ich schon gelesen habe und ich war ganz erstaunt das es sowas gibt.
Toll das Dir solch ein Bild gelungen ist, Glückwunsch!
LG Ute
2016-09-07
Peter, wie immer bekommt m,an von Dir etwas zu sehen, das nicht nur dem Auge schmeichelt, sonern was auch das Hirn nährt! Weiter so!!
VG, Steffen
VG, Steffen
2016-09-07
Vielen Dank für euer reges Interesse.
Freut mich sehr.
Viele Grüße
Peter
Freut mich sehr.
Viele Grüße
Peter
2016-09-07
danke für die fundierte info,n man lernt immer wieder was dazu.
top aufnahme dazu peter!
lg editha
top aufnahme dazu peter!
lg editha
2016-09-07
Ja, ich finde deine Info auch total interessant, obwohl ich das eine oder andere schon wusste, Peter!
LG
Sigrun
2016-09-07
Danke - eine ganz fantastische Erklärung, Peter.
Bin total erstaunt.
Da suche ich doch gleich mal die Raupe heraus, das ist meine Lieblingsraupe und sieht wunderschön bunt aus.
VG
Anneli
Bin total erstaunt.
Da suche ich doch gleich mal die Raupe heraus, das ist meine Lieblingsraupe und sieht wunderschön bunt aus.
VG
Anneli
2016-09-07
Danke für die Info ! 

2016-09-07
Sehr interessante Doku, Peter!
VG Wolfgang
VG Wolfgang