
Eingestellt: | 2016-08-27 |
---|---|
WS © Wahrmut Sobainsky | |
Der als ziemlich giftig geltende Ambon-Drachenkopf/Pteroidichthys amboinensis ist eine der wirklich abgefahrenen Kreaturen des Indo-Pazifik/Lembeh Strait. Wie die meisten dort vorkommenden, optisch sehr aussergewöhnlichen Spezies ist er eher klein (Länge ca. 10cm). Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Farben - ich habe ihn neben der gelben Variante auch schon in orange und braun fotografiert. Auch er ist einer der Fische, die man nicht schwimmend, sondern laufend/kriechend antrifft, d.h. er ist eher gemächlich unterwegs. Viele Grüsse Wahrmut |
|
Technik: | Canon 50D | 60mm | 2 Amphibienblitze F8 | 1/250 sec. | ISO 100 Kein Beschnitt, ein paar störende Artefakte gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 779.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Unterwasserbild des Monats August 2016 |
Ansichten: | 65 durch Benutzer341 durch Gäste |
Schlagwörter: | pteroidichthys amboinensis ambon-drachenkopf unterwasser unter wasser indo-pazifik |
Rubrik Unter Wasser: |
deine Bilder in höchster Perfektion und mit kuriosen Motiven schaffen es immer wieder mich zu faszinieren! Auch wenn die Flut an beeindruckenden Unterwasseraufnahmen auf deiner Profilseite den Eindruck erweckt, als wäre diese Art der Fotografie gar nicht so schwer, so kann ich mir gut vorstellen, dass dazu viel Ausrüstung, zahlreiche Versuche, Geduld, Ausdauer und noch mehr Know-How notwendig sind, bis man zu ansprechenden Ergebnissen gelangt -- und das wildlife. Alle Achtung!
Dieser Unterwasserbwohner ist echt skurril, und dank der vorbildlichen technischen Umsetzung ein Genuss anzuschauen. Hab Dank, dass du uns an deinen Er(g/l)ebnissen teilhaben lässt!
Viele Grüße
Gunnar
besten Dank für diesen wirklich netten und ermunternden Kommentar!
Viele Grüße
Wahrmut
Viele Grüsse
Wahrmut
Viele Grüße,
marko
wieder eine feine Arbeit aus der UW-Schmiede Sbaisky
Wie so oft bereichert dein Bild die UW-Sektion im Forum.
Astreine Arbeit.
Gruß Alex