Die "Tautropfenlupe" ...
© Ferry Böhme

zeigt uns durch ihre natürliche Vergrößerungsfunktion noch mehr interessante Einblicke "hinein" in die für das normale Auge verborgene Welt eines Libellenauges. Wunderbar ruhig saß dieses Blaupfeilweibchen Modell - ein ungeschnittenes Stacking aus 15 Aufnahmen. Hoffe, der ungewohnte Blickwinkel verschreckt nicht zu sehr. LG und viel Spaß, Ferry |
|||||||
Autor: | © Ferry Böhme | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-07-12 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-07-14
Dieses "mikroskopische" Foto ist wirklich beeindruckend. Toll, dass das Model so lange still gehalten hat.
2016-07-14
Hallo Ferry,
das ist ein Klasse Foto von diesem Stacking. Es ist sehr beeindruckend das Libellenauge so groooß zu sehen.
LG Angela
das ist ein Klasse Foto von diesem Stacking. Es ist sehr beeindruckend das Libellenauge so groooß zu sehen.
LG Angela

2016-07-13
Hallo Ferry,
Stacking am Libellenauge in freier Wildbahn, erstaunlich was alles geht wenn Können und Glück (Stillhalten der Libelle) zusammen passen.
Viele Grüße
Klaus
Stacking am Libellenauge in freier Wildbahn, erstaunlich was alles geht wenn Können und Glück (Stillhalten der Libelle) zusammen passen.
Viele Grüße
Klaus
2016-07-13
Hallo Ferry,
Makro pur in hervorragender Qualität. Herrlich die Details die
hier sichtbar werden.
Grüße franz
2016-07-12
Ist ein tolles Foto, Ferry!
Aber...eigentlich nicht so wirklich das, was ich mag!
Aber...eigentlich nicht so wirklich das, was ich mag!

Liebe Grüße
Sigrun
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-07-12
Hallo Ferry,
ein fantastisches Bild aus dieser ungewöhnlichen Sicht.
Die Fachliteratur schreibt von 10000 bis 30000 Einzelaugen (Fassettenaugen) die eine Libelle in einem Auge hat. Hier kann man das sogar fast nachvollziehen - unzählige Einzelaugen, aus denen das Bild der Umgebung und der Beute zusammengesetzt werden.
Ein wahres Wunder der Natur zeigst Du uns hier so eindrucksvoll!
VG
Anneli
ein fantastisches Bild aus dieser ungewöhnlichen Sicht.
Die Fachliteratur schreibt von 10000 bis 30000 Einzelaugen (Fassettenaugen) die eine Libelle in einem Auge hat. Hier kann man das sogar fast nachvollziehen - unzählige Einzelaugen, aus denen das Bild der Umgebung und der Beute zusammengesetzt werden.
Ein wahres Wunder der Natur zeigst Du uns hier so eindrucksvoll!

VG
Anneli
2016-07-12
Dein Foto habe ich mir gerne lange angeschaut, weil es so viel interessantes zu entdecken gibt.
Ich liebe solche Makro´s der Extraklasse !
LG André
Ich liebe solche Makro´s der Extraklasse !
LG André
2016-07-12
hallo ferry
als tropfenfan mag ich solche kreationen sehr gerne anschauen
gut gestackt!
lg barbara
als tropfenfan mag ich solche kreationen sehr gerne anschauen
gut gestackt!
lg barbara
2016-07-12
Duschkopf oder Perlator, so heißen doch die "Dinger" an dem Wasserhähnen 

?
Bin mir da noch nicht so sicher, Ferry.
Ein wirklich interessantes Bild!!
lg volker



Bin mir da noch nicht so sicher, Ferry.
Ein wirklich interessantes Bild!!
lg volker
2016-07-12
Ja, einem Duschkopf sieht es wirklich ähnlich. 
Wieder eine ausgezeichnete Qualität von dir.
Gruß Jürgen

Wieder eine ausgezeichnete Qualität von dir.
Gruß Jürgen
2016-07-12
Oh, ein Duschkopf!
Soviel zum Erschrecken.
Soviel zum Erschrecken.

Klasse Makro!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.