
Eingestellt: | 2008-03-15 |
---|---|
NG © Nele Goetz | |
Bei uns im Moor ist zur Zeit Land unter. Nur hier und da schauen noch ein paar kleine Miniinseln hervor. |
|
Technik: | 350d, 180er Makro, ISO 100, F4, 1/250 sec, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 204.9 kB 500 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
9. Platz Landschaftsbild des Monats März 2008 Bild der Woche [2008-03-17] |
Ansichten: | 12 durch Benutzer191 durch Gäste1229 im alten Zähler |
Schlagwörter: | heide insel moor ueberflutung |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
@ Helge,
Ich fand gerade das Struktorlose besonders passend, weil dadurch alles (auf mich) sehr gegenstandslos und fast surreal wirkt. Das helle Wasser (ja, die Spiegelung des tristen Himmels @ Holli) unterstützt den schwebenden, leichten Eindruck und passt zum zur Zeit fast leblos wirkenden Moor. Die wenigen vorhanden Strukturen (die unscharfen Flecken) auf der Wasseroberfläche geben meiner Meinung nach dem Betrachter genügend "Halt".
Aber das ist nur meine Meinung. Ich poche ganz sicher nicht darauf, dass diese Sichtweise "richtig" ist. :)
Ein paar Tage vorher war ich schon einmal an dieser Stelle und hab ähnliche Fotos gemacht, da war es aber windig und die Wasseroberfläche gekräuselt. Das gefiel mir überhaupt nicht.
@ Andreas
Ich könnte dir ein Kirschkernkissen zukommen lassen, falls noch Bedarf besteht. ;)
@ Uwe
Danke für die Wahl zum Monatsfoto!
Mich würde noch interessieren, warum du dieses Foto auserkoren hast. Natürlich nur, wenn du dich dazu äußern magst. :)
Liebe Grüße
Nele
[B]Nachtrag vom 2008-03-17 22:05:04[/B] durch Nele Goetz:
Ähem, ich meinte natürlich "Bild der Woche". Wollen wir mal nicht gleich übermütig werden, nech Nele? :D ;)
Danke für Deine Fürsorge!
Geht zwischenzeitlich wieder
Grüße
Andreas
>Mich würde noch interessieren, warum du dieses Foto auserkoren hast.
erstens gefällt mir das Bild, zweitens ist es ein an sich sehr alltägliches Motiv in interessanter Machart, drittens fällt es deutlich aus dem üblichen Forumsschema heraus.
Gruß, Uwe
cu
Monika
Ich glaube, dass seh ich ein wenig anders. Ich denke mal es ist die Spiegelung des Himmels. Wenn er blau gewesen wäre, würde das Bild ganz anders wirken und ich glaube dann würde die Spiegelung aufgrund der Farben auch nicht so wirken!
Ein weniger tristes Wasser, würde für mich die Gesamtkomposition zumindest stark verändern. Es würde für mich eine andere Bildaussage entstehen. Sicherlich wäre es aber auch nicht uninteressant.
Wie Pascale schon schrieb: ein wunderbarer kleiner Mikrokosmos, den Du uns hier zeigst; nur leider habe ich mir jetzt das Kreuz verrissen, da ich ob der phänomenalen Spiegelung sehen wollte, wie es sich auf dem Kopf darstellt
Meine Glückwünsche zu diesem Bild!
Andreas
die von dir versuchte Bildaussage kann ich nachvollziehen und auch gestalterisch finde ich das Bild gelungen. Was mir nicht so gefaellt ist das strukturlose oder besser gesagt farblose Wasser. OK kann man sich nicht aussuchen, aber dann wuerde alles frischer, froehlicher erscheinen.
Gruss Helge
Gruß, Pascale