Merkurtransit
© Benutzer 1050061

Eingestellt: | 2016-05-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-09 |
B1 © Benutzer 1050061 | |
vier Minuten vor Erreichen der zentrumsmächsten Position. Im Zentrum und nordöstlich davon Sonnenflecken, Sensorflecken ... oder Sonstwasflecken? Wenn man bedenkt, dass die Erde nur einen 2,6 fach größeren Durchmesser als der Merkur hat, ... würde man vielleicht doch lieber einen Jupitertransit vom Saturn aus sehen wollen - wenn das die Lage der Bahnebenen hergibt? Oder einen Erdtransit vom Mars aus ... so ein kleines blaues Scheibchen im Durchflug |
|
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 754.5 kB 1481 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
|
Ansichten: | 91 durch Benutzer498 durch Gäste |
Schlagwörter: | merkur transit |
Rubrik Farben und Formen: |
Hallo Friedrich-Carl,
Wenn man bedenkt, dass die Erde nur einen 2,6 fach größeren Durchmesser als der Merkur hat,
Das ist ein guter Vergleich um die Größendimensionen bei diesem Bild zu erfassen! Wie klein doch die Erde mit ihren Bewohnern ist!
Viele Grüße und auch dir Danke fürs Zeigen
Gunnar
ps:
Den Hinweis auf den Sensorfleck habe ich mir verkniffen.
Ich sehe Sonnenflecken und den "Mitesser" Merkur. 
Feines Bild von der heutigen "Sonnenfinsternis.
Feines Bild von der heutigen "Sonnenfinsternis.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
... unfassbare Dimensionen! Danke für's zeigen! Gruß, Ferry