Noch ein Erlenzeisig...
© Wolf Spillner

...weniger goldig auch schön. Ebenfalls zu/an Ostern |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-03-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-03-28 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | erlenzeisig | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-03-30
Guten Tag, Steffen . Der Strauch ist nach einem britischen Gärtner benannt worden. Der hieß Forsyth. Natürlich - im Wortsinn - gehört der Erlenzeisig auf Erlen, aus deren "Zäpfchen" er die Samen klaubt. Er nistet jedoch nicht in deren Zweigen sondern in Fichten. So ist das schon gezeigte Foto des goldenen Hahns am Tag zuvor auf den Nadeln der (exotischen ) Tanne nicht ganz "falsch". Gruß, Wolf
2016-03-30
Sehr schön Wolf,
die Forsytie (weiß gar nicht wie sie sich schreibt) ist zwar nicht ganz meins, der Vogel und das Bild als Ganzes umsomehr!
VG, Steffen
die Forsytie (weiß gar nicht wie sie sich schreibt) ist zwar nicht ganz meins, der Vogel und das Bild als Ganzes umsomehr!
VG, Steffen
2016-03-30
Hallo Wolf,
den kleinen Singvogel hast du in ganz typischer Manier und schöner Pose erwischt, das gefällt mir sehr gut.
Den schwarzen Rand unten links würde ich noch eliminieren.
VG Wolfgang
2016-03-30
Richtig, Wolfgang , da ist mir beim Beschneiden aus dem QF der untere Bildrand mit rein gerutscht. Gruß, Wolf
2016-03-30
Wunderschön, Wolf!
Viele Grüße
Reinhold