
Eingestellt: | 2008-02-22 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, bin wie ihr sicher schon bemerkt habt am Archivkramen. Den hier gibts im Forum erst einmal von Martin M. da hab ich ihn gleich mal hochgeladen. Ist eine Bläulingsart, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermuten mag... LG |
|
Technik: | D100, MF 180/2.8 Ais mit PN-11 Zwischenring |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 231.1 kB 900 x 599 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer94 durch Gäste346 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2006 brauner hamearis lucina perlbinde wuerfelfalter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: |
dein Bild gefällt mir (zuminddest technisch) viel beser als meins - auch wenn "dein" Falter etwas ramponiert ist
Zur Taxonomie: Da gibt es unterschiedliche Auffassungen, insofern ist beides "richtig". Man könnte auch sagen: Die Riodinidae stehen den Lycaenidae sehr nahe
Herzliche Grüße
Martin
danke für die Info. Dann ist das wohl falsch: http://www.schmetterling-raupe.de/art/lucina.htm
Meine Kollegen Eitschberger und Weidemann(+) mögen mir verzeihen ;)
LG
Stevie
Der lateinische Name ist zwar richtig, jedoch gehört dieser Falter in die Familie der "Riodinidae" (eine Familie mit über 1000 Arten mit der Hauptverbreitung in den Tropen - besonders Südamerika ...) und nicht zu den Bläulingen.
Gruß, Günther