
Eingestellt: | 2015-11-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-11-14 |
B9 © Benutzer 914767 | |
Kamerainterne Mehrfachbelichtung des Kronendachs einer alten Eiche (angeblich 450 Jahre alt...) |
|
Technik: | Canon 6D, 1.8/50mm II |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 728.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 73 durch Benutzer272 durch Gäste |
Schlagwörter: | mehrfachbelichtung abstrakt herbst november eiche schwarzweiss |
Rubrik Farben und Formen: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Schwarz Weiss: | |
Serie Wald: |
ich finde das Bild ganz, ganz stark! Jedenfalls fasziniert es mich jedes Mal aufs Neue. Was das Bild für mich ausmacht: Ich erkenne das Motiv und trozdem ist es etwas ganz anderes, nämlich ein völlig abstraktes Muster. Dir ist es in einer einzigartigen Weise gelungen, ein bekanntes Motiv in einzelne Fragmente zu zerlegen und zu etwas ganz Neuem wieder zusammenzusetzen. Und das in Bezug auf die technische und gestalterische Umsetzung in einer sehr überzeugenden Weise. Die hellen und dunklen Fragmente, die mächtigen Äste und die filigranen Zweige verteilen sich sehr ausgewogen über das Bild, während die harten Kontraste auf mich ungemein spannend wirken.
Glückwunsch zu dieser genialen Aufnahme.
Viele Grüße
Gunnar
danke für deine Gedanken zu meinem Bild! Ich habe wirklich nicht mehr mit weiteren Kommentaren gerechnet! Freut mich, dass dir das Bild gefällt - das ermuntert natürlich weiter Bilder in dieser Art hier einzustellen!
Gruß,
Martin
@Gabriele & Martin:
Das ist eine Mehrfachbelichtung aus 3 Einzelaufnahmen, mit etwas unterschiedlichen Belichtungszeiten.
Gruß,
Martin
Gruß angelika
deine kreativen Waldbilder gefallen mir sehr. Es ist mir zwar ein großes Rätsel, wie man diese dunklen Abschnitte ins Bild bringt
(erinnert eher an Scherenschnitt...also Ausschnitte )....aber du hast ja geschrieben...Mehrfachbelichtung. Also gehe ich davon aus, daß es mehr als 2 Aufnahmen sind, die hier übereinander gelegt werden. Sicher jedes mit einer anderen Belichtung. Ich würde so ein Experiment auch gerne wagen. Habe aber leider keine Kamera dafür.
Viele Grüße Gabriele
ja, das ist Kreativfotografie, so wie ich sie liebe und in letzter Zeit auch immer wenn möglich ausprobiere. Das filigrane Astwerk und die sehr ausgewogene Verteilung der sich überlappenden größeren Äste zeigt, daß hier ein Meister der Gestaltung am Werk war. Glückwunsch
Frage : Hast Du die beiden Aufnahmen unterschiedlich belichtet ?
LG Martin