weites Fjäll ...
© Ralf M. Schreyer

...im Muotkatunturi-Wildmark-Gebiet (Nordfinnland). Bei unserer diesjährigen Trekking-Tour Ende Juli genossen wir die Stille dieses abgeschiedenen Gebietes - ich habe versucht die "endlose" Weite in Bildern darzustellen; kein leichtes Unterfangen, zumal das Fotografieren auf dieser Tour nur eine Nebensache war. Habe dieses Mal zwar auch ein Stativ mitgehabt, es unterwegs aber meist am Rucksack gelassen und aus der Hand fotografiert - es war mir einfach zu schwer, meinen Rucksack (26 kg) immer wieder ab- und aufzusetzen. Die beiden Falkenraubmöwen links oben im Bild sind in der 100-%-Ansicht des Original-Fotos gut zu erkennen - in der Landschaftsaufnahme im Vollbild sicher nicht. Da diese - gemeinsam mit einer großen Zahl Goldregenpfeifer - unsere ständigen Begleiter im Fjäll waren, habe ich sie trotzdem ganz bewusst nicht weggestempelt. |
|||||||
Autor: | © Ralf M. Schreyer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-08-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-07-24 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | 2015, finnland, juli, muotkatunturi, sommer, wanderung | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2015-08-17
Hallo Ralf.
Deine Worte kann ich gut nachvollziehen, häufig ist es lästig den Rucksack für nur eine Aufnahme abzunehmen um an das Stativ zu kommen. Zum Glück ist zumindest tagsüber ausreichend Licht für Freihandaufnahmen vorhanden... Die Weite und Ruhe bringt dein Foto für mich auf jeden Fall rüber. Trotzdem würde mich interessieren wie ein stärkerer Panoramabeschnitt und mehr Raum nach rechts, dort wo die Berge im Hintergrund sichtbar sind, wirkt. Etwas Raum in Richtung Weitwinkel hattest du ja noch mit den Objektiv.
LG
Jens
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.