
Eingestellt: | 2015-03-02 |
---|---|
FL © Flurin Leugger | |
Etwas früh im Jahr war dieser Igel unterwegs. Bereits im Januar haben wir ihn im Garten entdeckt. Da er gesund scheint und nur etwas untergewichtig ist, haben wir ihn beim Kompost wieder ausgesetzt (die Igel sollte man, wenn sie gesund sind, nicht füttern, da sie sich sonst nicht zurück ziehen für den Winterschlaf). Vor zwei Wochen sah ich ihn wieder im Garten und konnte ihn dann ohne Beeinflussung während einer halben Stunde fotografieren, bevor er wieder Richtung Kompost-Haufen verschwand. Wer noch mehr dazu lesen möchte, kann dies auf meiner Homepage machen |
|
Technik: | Canon 400mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 401.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats März 2015 |
Ansichten: | 147 durch Benutzer686 durch Gäste |
Schlagwörter: | igel braunbrustigel insektenfresser saeugetier kleiner flurin leugger |
Rubrik Säugetiere: |
Wir hatten Kontakt mit mehreren Experten. Der Igel wog etwas mehr als 300g, wenn ich mich richtig erinnere. Die Experten rieten uns dazu, nicht zu Füttern, da das eher Kontraproduktiv ist:
- Der Igel geht somit nicht in den Winterschlaf, weil er noch genügend Nahrung findet
- Es entsteht eine direkte Abhängigkeit des Igels von uns
Im Komposthaufen ist es zudem relativ warm und hat unzählige kleinere Lebewesen als Futtertiere. Ich hätte den igel schon gefüttert, wenn es für mich Sinn machen würde, wäre das doch die Möglichkeit, den Igel über längere Zeit fotografieren und beobachten zu können.
Liebe Grüsse und einen schönen Abend
Flurin
ich bin zwar etwas beruhigt, weil ihr Experten eingeschaltet habt, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass Igel bei einem zu niedrigen Gewicht (ca. 500g)nicht einschlafen - und ebenso bei zu niedrigem Gewicht aufwachen um Futter zu suchen. Für einen Winterschlaf ist es jetzt wohl eh zu spät. Mit der Abhängigkeit vom Menschen ist das natürlich so eine Sache... Demnach darf man auch keine Katzen füttern, weil andere Tiere (Igel) auch davon fressen. Letztendlich muss das jeder selbst entscheiden.
Liebe Grüße
Claudia
Ich beneide dich! In mein garten gibts nuhr Kohlmeisen und Katzen. Tolles doku!
Lg Anders
ein sehr schönes Bild, tolle Farben und richtig schön frei hat er sich gezeigt, da
hattest du wirklich Glück
LG Urs
Gruß angelika
ein netter Frühlingsbote.Feine perspeektive ,angenehmer Schärfeverlauf und durch die Bewegung der Beine auch noch ein wenig Dynamik im Bild.
Gef#ällt mir sehr gut.
LG holger
Viele Grüße
Falco
Perfekt fotografiert.
Gruß Lutz
eine schöne Aufnahme aus perfekter Perspektive. Wirkt sehr lebendig und gefällt mir bestens!
LG Kai