
Wo gerade alle dabei sind die neue 7D II zu testen, bin ich gerade dabei mit einer neuen (alten) 7D auf Tuchfühlung zu gehen, die meine 40D ersetzen soll. Heute war endlich (mal wieder) gutes Wetter, da musste unter anderem diese Saatkrähe als Testobjekt herhalten. In der prallen Sonne sind diese Belichtungsmonster ja kaum zu gebrauchen, aber im Schatten kann man mit den Tiefen und Lichtern doch schon etwas anfangen. |
|||||||
Autor: | © Alexander Erdbeer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-11-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-11-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
da hast du dir die schwierigste Farbe aussgesucht und blendend gemeistert.
Gruß Michael
LG. Jörn
ihr werdet sicher ein gutes Team, du und die 7d. Zumindest ist der Einstand doch schon sehr gelungen!
Die Saatkrähe sieht ja immer aus, als müßte der Kopf noch nachwachsen, um zum Schnabel zu passen. Dieses "Markenzeichen" hast du hier richtig klasse zur Geltung gebracht.
Die Farben gefallen mir auch.
VG Simone
ich finde, Du und die Cam haben einen
guten Job gemacht. Das dunkle Gefieder ist
nicht einfach zu belichten, aber das hast Du
gut gemacht. Die Schärfe ist auch schön knackig.
Mir gefällts.
LG Ute
die schwer zu belichtende Saatkrähe hast du in einem sehr angenehmen Licht erwischt. Auch mir sagen Belichtung, Schärfe und Perspektive sehr zu.
Viel Spaß mit der neuen "alten" 7D!
Viele Grüße
Markus