Lacerta agilis
© Matej Macháč

Eingestellt: | 2014-11-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-01-07 |
MM © Matej Macháč | |
. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D600, 150mm (entsprechend 150mm Kleinbild) 1/50 Sek., f/6.3, ISO 160 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 353.1 kB 1000 x 669 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2014 |
Ansichten: | 215 durch Benutzer349 durch Gäste |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Matej!
Ich finde Dein Bild sehr schön anzuschauen, aber irgendwie bleibt, bei mir, ein fader Beigeschmack!
Hattest Du das Bild nicht auch ursprünglich als ND deklariert?
Ist nicht böse gemeint, aber irgendwie wirkt das Bild, auf mich, nicht authentisch...!
Viele Grüße, Ralf!
typical defensive stance for lizards
Hallo ,
ich schließe mich da gern Heinz Kommentar an, denn diese seltsame Pose finde ich wiederum alles andere als natürlich.
LG
Angela
ich schließe mich da gern Heinz Kommentar an, denn diese seltsame Pose finde ich wiederum alles andere als natürlich.
LG
Angela
Hallo,
Mir gefällt das Bild sehr von den Farben, vom Schärfeverlauf und von der Bildgestaltung.
VG Simone
Hallo Matej,
mit der unnatürlichen Pose kann ich mich voll und ganz Hans-Helmut anschließen, was mich auch noch wundert, dass du diese seltsame Stellung schon zum 3. mal vom gleichen Platz zeigst.
Viele Grüße
Heinz
Hallo, Matej!
Auch mir gefällt Dein Bild von der gestalterischen und perspektivischen Umsetzung her, sehr gut.
Die farbliche Umsetzung, mit diesem verlaufenden Hintergrund ist sehr passend gewählt.
Dass eine Zauneidechse freiwillig eine solche "aufgestellte" Pose einnimmt, habe ich, und ich habe schon einige Zauneidechsen fotografieren können, noch nie beobachten können.
In so fern ist diese Haltung -ich mag mich allerdings gerne eines besseren Belehren lassen- für mich sehr unnatürlich.
Die von Birgit angesprochenen Senorflecken sehe ich auch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Auch mir gefällt Dein Bild von der gestalterischen und perspektivischen Umsetzung her, sehr gut.
Die farbliche Umsetzung, mit diesem verlaufenden Hintergrund ist sehr passend gewählt.
Dass eine Zauneidechse freiwillig eine solche "aufgestellte" Pose einnimmt, habe ich, und ich habe schon einige Zauneidechsen fotografieren können, noch nie beobachten können.
In so fern ist diese Haltung -ich mag mich allerdings gerne eines besseren Belehren lassen- für mich sehr unnatürlich.
Die von Birgit angesprochenen Senorflecken sehe ich auch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.