
Ich möchte Euch heute gerne nochmal zwei Bilder meiner Stelzenläufer-Serie vom vergangenen April zeigen, nun neu bearbeitet mit der sanften Raw-Entwicklung. Dieses Bild entstand 5 Sekunden nach dem vorigen, wo er nach rechts schaut... |
|||||||
Autor: | © Christoph Keller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-11-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | black-winged stilt, himantopus himantopus, stelzenlaeufer | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Limikolen aus Thailand: |
Den Wunsch nach mehr Bein-Ansicht teile ich mit Euch...
@Lukas: Dir ein besonderes Dankeschön, dass Du gleich beide Bilder kommentiert hast. Und keine Sorge: Deine Anmerkung war gar nicht falsch zu verstehen... Aber erstens: dürftest Du bei mir sowas auch ernst meinen, hilft es mir doch, drei bis vier Pixel meines Bilds zu verbessern (..., und zweitens: Du hast sogar recht mit dem Hinweis!
@Oli: Du hast schon recht, in der Webversion ist der Unterschied zum Vorgänger gering, für mich liegt er in einer etwas angenehmeren/ natürlicheren Farbgebung. In der 100%-Ansicht der Originalgrössen sieht man dann auch den geringeren Rauschpegel und die weniger kontrast-gepuschten Pixel...
@Pascale: Also ich muss schon sagen... Deine Rechtschreibung... und das bei den einfachsten deutschen Wörtern wie 'päähb' und 'abbe' Füsse... natürlich mit Doppel- (oder Dreifach-...?) bbb... schau doch in den Duden, wenn Du unsicher bist... Aber ich bin froh, dass ich trotz Grünzeug mal wieder mit einem blauen Auge davonkam... (kleines Spässle...
@Reinhard, Jürgen, Christoph, Herr Stelzer (... und Gaby: Ich freue mich über Eure lobenden Worte!
Liebe Grüsse, Toph
mich faszinieren diese Augen
Gruß Gaby

Mit der Flugstudie wird's also erstmal nix...
grGr zurück, Lukas
Toph, du wirst das schon richtig verstehen...
Wenn ja, hebste jetzt ja wohl leicht ab: wie wär's mal mit einer Flugstudie von dir???

grGr, Pascale
jetzt muss sich der Herr Stelzer auch noch mal zum Stelzenläufer melden Das ist ja wirklich ein schönes Tier mit tollen Augen. Schärfe, Zeichnung in schwarzen weißen Bereichen, Gestaltung und Haltung des Vogels finde ich sehr gut. Auch ich würde ein wenig mehr freie Sicht auf die Beine noch schöner finden, aber auch so ist es ein sehr gelungenes Bild.
Gruß, Dirk
schließe mich Oli an, sowohl bzgl. des Kamerastandpunktes als auch der Bearbeitung, ich sehe da keine großen Unterschiede... technisch sehe ich jedenfalls bei keinem der beiden zum Vergleich stehenden Aufnahmen Schwächen
Schön wäre es natürlich, statt der Gräser im VG etwas von den langen Beinen zu sehen, gelingt dir sicher auch irgendwann
Insgesamt macht dein Bild einen sehr guten Eindruck, aber du weißt ja: So leicht kann man auch mich nicht zufriedenstellen
Gruß Lukas
PS: Ich bin immer noch total fasziniert vom Auge dieses Vogels!
PPS: Doch, ich habe eine technische Schwäche gefunden: Am Hinterkopf sehe ich einen drei bis vier Pixel umfassenden dunklen Schärfungssaum! Schäm dich was!
im Vergleich zur ersten Version sehe ich keine sooo gravierenden Unterschiede. Technisch ist die Aufnahme astrein, vom Kamerastandpunkt könnte ich mir auch andere Versionen vorstellen, wenn es die Gegebenheiten vor Ort denn zulassen.
Ich hab es mir gern angeschaut!
Gruß
Oli
Ich merke, dass ich mich an "appe" Füße immer mehr gewöhne ... also ist man doch tatsächlich im hohen Alter auch noch lernfähig!
Ich wüsste gar nicht mal genau zu sagen, welches von den beiden (Blickrichtung links oder rechts) mir besser gefällt. Beim anderen fand ich die geschwungenen Linien des Grases vielleicht noch etwas schöner ... mir gefallen BEIDE!
Gruß, Pascale
auch für mich das Beste Bild einer sehr schönen Serie. Hier passen Technik und Gestaltung einfach am Besten, deshalb ist dieses Bild mein Favorit, wobei mir das erste Flugbild trotz kleinerer technischer Erbsen auch sehr gut gefällt.
LG
Christoph
da zeigst du wieder zwei sehr gelungene Aufnahmen. Mir gefällt diese besser: das gewählte Format passt gut, schöne Pose des Stelzenläufers mit Blick nach hinten, sehr gute Schärfe, die hellen und dunklen Bereiche haben Zeichnung,gelungene Freistellung bei schönem Licht - was will man mehr!
Viele Grüße
Reinhard