
Eingestellt: | 2014-10-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-07 |
BM © Bert Mandla | |
Hallöchen! Ich zeige hier mal ein Bild, welches nichts besonderes ist, aber ich hatte mich trotzdem gefreut, es gemacht zu haben. Vor einigen Wochen waren wir in Meran (Südtirol). Dort haben wir auch dieses kleine Juwel gefunden, den Schillernden Mohrenfalter. Es war aber ungemein schwierig, von ihnen brauchbare Aufnahmen zu bekommen, da sie ihre schönen Farben nur in der Sonne zeigten und sie dabei nebenbei auch noch ständig umherflatterten. Dieser hier sass auf einem hohen Felsen, ich kam trotz einer Höhe von 183 cm kaum mit der Kamera so hoch, 1 Bild und weg war er! Ich zeige es trotzdem, da die Färbung doch recht sehenswert ist und von diesem Falter hier im NF nicht sooo viele Aufnahmen existieren. Wünsche euch damit noch einen angenehmen Abend und an alle Brandenburger: schönen Feiertag am Freitag!! VG Bert - keine Beeinflussung (wär ich auch nicht rangekommen) |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 150mm Sigma, 1/1250 Sek., f/4.0, ISO 400, Korrektur -0.7, freihand |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 346.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 133 durch Benutzer393 durch Gäste |
Schlagwörter: | erebia tyndarus |
Rubrik Wirbellose: |
danke, dass ihr euch das Bild angeschaut habt!
VG Bert
ein schillerndes Bild das mir mit seinen Fokus auf diesem besonderen Farbspiel sehr gut gefällt. Ein Bild das auffällt vielleicht auch gerade wegen dem Fehlen von "FokusmussaufsAuge".
LG Antje
Das ist mal anders, aber richtig gut!
Diese schillernden Farben hast Du echt prima eingefangen. Der helle dezente Hintergrund läßt den Falter für sich wirken.
Klasse!
LG Ute
das ist ja farblich eine sehr attraktive Aufnahme! Da auch der Bildaufbau passt,
kann man das Bild als ein gelungenes und ungewöhnliches Falterbild sehen.
Mir gefällt's jedenfalls...
Liebe Grüsse,
Marion
LG Angela
ich finde das Bild auch sehr schön, ich finde die Schärfe muss ja nicht immer auf dem Auge liegen... An dem Bild fasziniert mich neben den schillernden Farben auch noch, dass wenn man das Thumbnail anschaut, und nicht ganz so konzentriert ist, der Schmetterling auch nach vorne schaut, und man somit die Flügelaußenseite sieht. So gings zumindest mir ohne Artenkenntnis
LG David
Mir gefällt`s !
Die Färbung ist wirklich schön.
Gruß Jürgen
Der schillert wunderbar!! Dafür, daß der Falter Dir nicht sein Gesicht gezeigt hat, finde ich es bemerkenswert, daß Du immerhin die 2 Augen scharf bekommen hast.
Dir wünsche ich auch einen schönen Feiertag (langes Wochenende) und viele Grüße aus dem nördlichen Brandenburg von
Anke
Gruß angelika
der schillert aber wirklich schön! Auch wenn ich grundsätzlich es schon spannend finde, die Schärfe auf den Augen zu sehen, ist es hier auch nicht verkehrt, das Schillern in den Vordergrund zu stellen und so dem namensgebenden Merkmal das Hauptaugenmerk zu geben.
Gefällt mir.
VG Simone