Mitbringsel aus der Wismarbucht (16) im Abendlicht...
© Wolf Spillner

...die Samenstände des Hexenkrautes "Weißes Bilsenkraut". Nein, ich habe nicht sie sondern nur das Foto mitgebracht! Die Pflanze gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist ( nicht ganz so stark wie das Schwarze Bilsenkraut) giftig. In Pilsen sollen die Samen dem Bier zugesetzt worden sein, um dessen berauschende Wirkung zu verstärken. Die Samen, auf eine heiße Herdplatte gestreut, ließen berauschende Dämpfe frei. Nicht zu empfehlen. Diese fast strauchartigen , fruchtenden Gewächse hier waren knie- bis hüfthoch. |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-08-21 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bilsenkraut, weisses, fruchtstaende | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Wolf,
wieder was gelernt, vielen Dank! Da komme mir nochmal einer mit Reinheitsgebot für Bier
Prost und Herzliche Grüße,
Annette
wieder was gelernt, vielen Dank! Da komme mir nochmal einer mit Reinheitsgebot für Bier

Prost und Herzliche Grüße,
Annette
ja, Du weißt es sicher : Das Reinheitsgebot hat sich durchgesetzt, Annette, wenngleich nicht in allen Teilen der biertrinkenden Welt. Gruß, Wolf
`Hallo Wolf,
auch ich möchte mich für die interessante Info hier unter dem Bild bedanken ..... man kann wirklich viel lernen hier.
Gruß angelika
auch ich möchte mich für die interessante Info hier unter dem Bild bedanken ..... man kann wirklich viel lernen hier.
Gruß angelika
Hallo Wolf,
danke für's Zeigen und die interessante Erläuterung.
Gruß Jürgen
danke für's Zeigen und die interessante Erläuterung.
Gruß Jürgen
Hallo Wolf, da gibst Du ja Tipps für mittellose Junkies. Nicht gerade "schön", was Du hier zeigst, aber interessant allemal. Mit besten Grüßen, Erich
Vor zwei Jahren, an fast gleichem Standort, habe ich fruchtendes Bilsenkraut zur fast gleichen Zeit schon einmal abgelichtet. Damals allerdings mit 800 mm. Das sieht sehr viel grafischer aus. Gruß, Wolf