Wenn Mondlicht flüssig wäre,...
© Gunnar Welleen

Nein, bei Mondschein entstand diese Aufnahme dann doch nicht, aber immerhin bei Dämmerlicht. Schlummern tut das Bild nun schon eine ganze Weile auf meiner Festplatte. Zwischendrin hatte ich mich immer mal wieder an einer Ausarbeitung per EBV versucht, aber keine der Versuche konnte mich letztendlich überzeugen. Manchmal braucht es halt einfach etwas Zeit, bis sich eine Idee entwickelt oder man die Fähigkeiten hat, sie umzusetzen. Einfach abwarten kann da manchmal ganz hilfreich sein. Vor Ort schwebte mir ein dunkles Bild mit einem kühlen, geheimnisvollen Blaustich vor, und entsprechend niedrig wählte ich die Kelvin-Zahl beim Weißabgleich. Was daraus letztendlich geworden ist, sehr ihr hier. ![]() |
|||||||
Autor: | © Gunnar Welleen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wasser, wasserfall, kaskade, fels, schwarzweiss, sw, dunkel, geheimnisvoll, baume-les-messieurs, kalktuff, cascade des tufs, frankreich, jura | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: | |||||||
Serie Bäche: |
2014-11-07
Hallo Gunnar,
grandiose einsaugende Bildwirkung. Die harten Kontraste verstärken die schroffe Umgebung, die vom Weichen Wasser schön abgemildert wird. Gefällt mir richtig gut das Bild. Spanned bis in die Ecken. Top.
LG Mark
grandiose einsaugende Bildwirkung. Die harten Kontraste verstärken die schroffe Umgebung, die vom Weichen Wasser schön abgemildert wird. Gefällt mir richtig gut das Bild. Spanned bis in die Ecken. Top.
LG Mark
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Liebe Kommentatoren und Sternchengeber,
über die große Resonanz zu diesem Bild und euer Lob habe ich mich riesig gefreut! Zumal ich davon ausgegangen bin, dass reine Schwarz-Weiß-Landschaftsaufnahmen eher verhaltener aufgenommen werden.
Vielen Dank für das Betrachten meines Bildes, für die Bewertungen und natürlich für eure vielen, vielen Kommentare.
Viele Grüße
Gunnar
über die große Resonanz zu diesem Bild und euer Lob habe ich mich riesig gefreut! Zumal ich davon ausgegangen bin, dass reine Schwarz-Weiß-Landschaftsaufnahmen eher verhaltener aufgenommen werden.
Vielen Dank für das Betrachten meines Bildes, für die Bewertungen und natürlich für eure vielen, vielen Kommentare.
Viele Grüße
Gunnar
2014-09-04
Wahnsinns Foto!!! 
lg Doris

lg Doris
2014-09-04
Hallo Gunnar,
Glückwunsch zum verdienten BdT!
Eine Aufnahme, die sowohl von Dramatik als auch Harmonie nur so strotzt.
Da war die SW-Umsetzung die absolut richtige und geniale Wahl.
LG
Stephan
Glückwunsch zum verdienten BdT!
Eine Aufnahme, die sowohl von Dramatik als auch Harmonie nur so strotzt.
Da war die SW-Umsetzung die absolut richtige und geniale Wahl.
LG
Stephan
Hallo Gunnar,
Glückwunsch zur hervorragenden Aufnahme und zum BdT.
Sehr gute Bearbeitungsidee, perfekt umgesetzt, auch die SW- Umwandlung ist sehr gelungen! Ich kann nur gratulieren.
LG Thorsten
Glückwunsch zur hervorragenden Aufnahme und zum BdT.
Sehr gute Bearbeitungsidee, perfekt umgesetzt, auch die SW- Umwandlung ist sehr gelungen! Ich kann nur gratulieren.
LG Thorsten
2014-09-04
Hallo Gunnar,
GW zum BdT.
Es hat es wirklich verdient!!
LG Ute
GW zum BdT.
Es hat es wirklich verdient!!
LG Ute
2014-09-04
Hallo Gunnar,
wollte eigentlich schon länger was zu dem Bild schreiben... Es ist ja alles geschrieben und ich schließe mich ausnahmslos den Glückwünschen an. Ein tolles und wahres Schwarz-Weiß Foto mit stimmigem Bildaufbau und spannendem Stimmungseindruck.
Gruß Guido
wollte eigentlich schon länger was zu dem Bild schreiben... Es ist ja alles geschrieben und ich schließe mich ausnahmslos den Glückwünschen an. Ein tolles und wahres Schwarz-Weiß Foto mit stimmigem Bildaufbau und spannendem Stimmungseindruck.
Gruß Guido
hallo gunnar
auch von mir glückwunsch zu deinem "wenn mondlicht flüssig wäre-Bild des Tages"
lg barbara
auch von mir glückwunsch zu deinem "wenn mondlicht flüssig wäre-Bild des Tages"
lg barbara
Hi Gunnar, Gratulation auch von mir zum wohlverdienten BdT. Sehr fein
LG Martin

LG Martin
Hallo Gunnar,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu deinem s-w-Meisterwerk, das ja auch entsprechend gewürdigt wurde.
LG
Pascale
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu deinem s-w-Meisterwerk, das ja auch entsprechend gewürdigt wurde.
LG
Pascale
Hallo Gunnar
ich Gratuliere

Ein SW im Naturforum als Bild des Tages .Großartig
gruß Steffi
ich Gratuliere


Ein SW im Naturforum als Bild des Tages .Großartig
gruß Steffi
2014-09-04
Hallo Gunnar,
Mein Glückwunsch zum Bdt!
Schöne S/W Ausarbeitung,und gute Bildgestaltung.
Vg Frank
Mein Glückwunsch zum Bdt!
Schöne S/W Ausarbeitung,und gute Bildgestaltung.
Vg Frank
Hallo Gunnar
Dieses Bild ist mir doch tatsächlich irgendwie dadurch gegangen - was mir sehr
Leid tut. Ganz wunderbar - auch die s/w-Umsetzung und für mich bleibt hier nur
noch, dir zum verdienten BdT zu gratulieren.
LG
Kerstin
Dieses Bild ist mir doch tatsächlich irgendwie dadurch gegangen - was mir sehr
Leid tut. Ganz wunderbar - auch die s/w-Umsetzung und für mich bleibt hier nur
noch, dir zum verdienten BdT zu gratulieren.
LG
Kerstin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Meinen ganz herzlichen Glückwunsch Gunnar .... ein wirklich wundervolles mondflüssiges BdT !
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Gunnar,
in S/W ein richtig starkes Bild mit großer Intensität. Hervorragende Arbeit.
Gruß Martin
in S/W ein richtig starkes Bild mit großer Intensität. Hervorragende Arbeit.
Gruß Martin
Hallo Gunnar,
ich bin ja eigentlich überhaupt kein s-w-Fan, aber deine Kreation gefällt mir richtig gut!
Vor allen Dingen finde ich die Belichtungszeit ganz klasse gewählt. Wir hatten ja schon andere auch sehr gute Bilder von den Cascades des Tufs in Farbe gesehen, und deswegen finde ich es richtig spannend, dass du eine s-w-Variante beisteuerst.
Übrigens finde ich auch den Schnitt sehr ansprechend.
LG
Pascale
ich bin ja eigentlich überhaupt kein s-w-Fan, aber deine Kreation gefällt mir richtig gut!
Vor allen Dingen finde ich die Belichtungszeit ganz klasse gewählt. Wir hatten ja schon andere auch sehr gute Bilder von den Cascades des Tufs in Farbe gesehen, und deswegen finde ich es richtig spannend, dass du eine s-w-Variante beisteuerst.
Übrigens finde ich auch den Schnitt sehr ansprechend.
LG
Pascale
2014-08-30
Hallo Gunnar,
die S/W-Variante gefällt mir. Ein toller Kontrast.
LG
Jan
die S/W-Variante gefällt mir. Ein toller Kontrast.
LG
Jan
2014-08-30
Hallo Gunnar,
Sterne gabs ja schon
Jetzt habe ich auch etwas Zeit für einen Kommentar.
Angeschaut hab ich das Bild schon ein paar Mal.
Ich finde, die SW Ausarbeitung war eine klasse Idee. So hebt es sich
wunderbar von den meisten anderen Langzeitbelichtungswasserfallbildern ab. (Was für ein Wort
) und ermöglicht die Konzentration auf das Wesentliche.
Interssant finde ich, wie sich der Wasserfall nach oben hin verjüngt. Keine Ahnung ob es noch ein ganz klein wenig besser mit einen minimal kleineren ABM gewirkt hätte.
Das müsste man aber sehen und so genieße ich es einfach wie es ist.
Ich bin übrigens ein begeisterter Leser Deiner ausführlichen Kommentare unter den verschiedenen Bildern der User und finde die immer sehr lehrreich.
LG Ute
Sterne gabs ja schon

Jetzt habe ich auch etwas Zeit für einen Kommentar.
Angeschaut hab ich das Bild schon ein paar Mal.
Ich finde, die SW Ausarbeitung war eine klasse Idee. So hebt es sich
wunderbar von den meisten anderen Langzeitbelichtungswasserfallbildern ab. (Was für ein Wort

Interssant finde ich, wie sich der Wasserfall nach oben hin verjüngt. Keine Ahnung ob es noch ein ganz klein wenig besser mit einen minimal kleineren ABM gewirkt hätte.
Das müsste man aber sehen und so genieße ich es einfach wie es ist.
Ich bin übrigens ein begeisterter Leser Deiner ausführlichen Kommentare unter den verschiedenen Bildern der User und finde die immer sehr lehrreich.
LG Ute
@all: Herzlichen Dank für all eure Kommentare. Über den großen Zuspruch, den mein Bild erfahren hat, habe ich mich natürlich nicht weniger gefreut!
@Angelika:
....da stimmt Alles..nichts ist überstrahlt, nicht abgesoffen ...ach, ich laß es... Da muss ich jetzt aber mal schmunzeln.
Übrigens: Ich fände es schlimm, wenn auf einmal jeder lange Kommentare schreiben würde. Da käme ja kaum noch ein Kommentar unter einem Bild zustande. Und außerdem: Was bliebe dann noch für den zweiten, dritten und vierten Kommentator übrig?
Nee, nee, ist schon besser, wie es ist.
@Karl-Heinz:
Freut mich, dass einem Altmeister wie dir mein Bild gefällt! (Alt = Erfahrung;)
@Holger: Kann ich nicht beurteilen, ob sich die isländischen Wasserfälle von denen in Frankreich groß unterscheiden. Freut mich, dass dir mein Bild aber trotzdem gefällt.
@Vera und Steffi: Einen lieben Dank, dass ihr euch so ausgiebig mit meinem Bild befasst und so schöne Worte gefunden habt!
@Steffi und Klaus M.:
Immer her mit den Anmerkungen!!! Schaden tun Anmerkungen zu Bildern doch nur dann, wenn sie nicht geäußert werden. Ich will schließlich wissen, wie das Bild beim einzelnen Betrachter ankommt. Und mit etwas Glück kommt es sogar zu einer inspirierenden Diskussion. Darüber hinaus lesen ja auch noch andere Leute die Kommentare unter Bildern und können evtl. etwas für sich mitnehmen.
@Klaus M.: Danke. Und ich habe schon befürtchet, dass dir die geringfügig überschärften Grashalme im Vordergrund auffallen.
@Klaus K.: Vielen Dank für dein Lob!
@Angela:
"Meister" und "meisterhaft"
Mag vielleicht sein, dass mir dieses Bild hier meisterhaft oder annährend meisterhaft gelungen ist, (das entscheiden andere) aber ein Meister bin ich deshalb ganz gewiss noch lange, lange nicht! Gute Vorbilder gibt es hier im Forum ja reichlich. Das hat einfach so verdammt viele hochkarätige Fotografen, die es schaffen, eine kontinuierliche Qualität auf diesem oder einem noch höheren Niveau zu liefern, dass das Wort "Meister" eher anderen gebührt.
(Aber ich arbeite dran. Und gefreut habe ich mich über dein Lob natürlich trotzem ein wenig.
)

@Angelika:
....da stimmt Alles..nichts ist überstrahlt, nicht abgesoffen ...ach, ich laß es... Da muss ich jetzt aber mal schmunzeln.


@Karl-Heinz:
Freut mich, dass einem Altmeister wie dir mein Bild gefällt! (Alt = Erfahrung;)
@Holger: Kann ich nicht beurteilen, ob sich die isländischen Wasserfälle von denen in Frankreich groß unterscheiden. Freut mich, dass dir mein Bild aber trotzdem gefällt.

@Vera und Steffi: Einen lieben Dank, dass ihr euch so ausgiebig mit meinem Bild befasst und so schöne Worte gefunden habt!
@Steffi und Klaus M.:
Immer her mit den Anmerkungen!!! Schaden tun Anmerkungen zu Bildern doch nur dann, wenn sie nicht geäußert werden. Ich will schließlich wissen, wie das Bild beim einzelnen Betrachter ankommt. Und mit etwas Glück kommt es sogar zu einer inspirierenden Diskussion. Darüber hinaus lesen ja auch noch andere Leute die Kommentare unter Bildern und können evtl. etwas für sich mitnehmen.
@Klaus M.: Danke. Und ich habe schon befürtchet, dass dir die geringfügig überschärften Grashalme im Vordergrund auffallen.

@Klaus K.: Vielen Dank für dein Lob!
@Angela:
"Meister" und "meisterhaft"

Mag vielleicht sein, dass mir dieses Bild hier meisterhaft oder annährend meisterhaft gelungen ist, (das entscheiden andere) aber ein Meister bin ich deshalb ganz gewiss noch lange, lange nicht! Gute Vorbilder gibt es hier im Forum ja reichlich. Das hat einfach so verdammt viele hochkarätige Fotografen, die es schaffen, eine kontinuierliche Qualität auf diesem oder einem noch höheren Niveau zu liefern, dass das Wort "Meister" eher anderen gebührt.
(Aber ich arbeite dran. Und gefreut habe ich mich über dein Lob natürlich trotzem ein wenig.


Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Moin Klaus,
wenn ich genau hinschaue, dann sehe ich auf meinem Monitor eine geringefügige Überschärfung (minimale Treppchenbildung), die ich eigentlich noch korrigieren wollte, es dann aber irgendwie perpennt habe, und anschließend hatte ich dann keine Lust mehr diese Erbse zu überarbeiten. Aber wenn ich weiß, dass sie da ist, dann bleibt mein Blick irgendwie immer an dieser Lapalie hängen -- zumindest geht mir das bei meinen eigenen Bildern so.
Und da ich weiß, dass deinen kritischen Augen nichts entgeht, du diesen Punkt aber nicht angesprochen hast, war es für mich so zu sagen das "o.k." Wobei "befürchtet" natrülich im Spaß etwas übertrieben nicht ganz ernst gemeint war.
Viele Grüße und dir ein schönes Wochenende
Gunnar
wenn ich genau hinschaue, dann sehe ich auf meinem Monitor eine geringefügige Überschärfung (minimale Treppchenbildung), die ich eigentlich noch korrigieren wollte, es dann aber irgendwie perpennt habe, und anschließend hatte ich dann keine Lust mehr diese Erbse zu überarbeiten. Aber wenn ich weiß, dass sie da ist, dann bleibt mein Blick irgendwie immer an dieser Lapalie hängen -- zumindest geht mir das bei meinen eigenen Bildern so.
Und da ich weiß, dass deinen kritischen Augen nichts entgeht, du diesen Punkt aber nicht angesprochen hast, war es für mich so zu sagen das "o.k." Wobei "befürchtet" natrülich im Spaß etwas übertrieben nicht ganz ernst gemeint war.
Viele Grüße und dir ein schönes Wochenende
Gunnar
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-08-30
Hallo Gunnar,
der Bildausschnitt ist sehr ausgewogen und trotzdem spannend. Dazu tragen auch die Steine im Vordergrund bei die gut mit den Hauptwasserstrahlen korrespondieren. S/W passt prima zu diesem Motiv und die insgesamt dunkle, kontrastreiche Ausarbeitung gefällt mir.
Viele Grüße
Klaus
der Bildausschnitt ist sehr ausgewogen und trotzdem spannend. Dazu tragen auch die Steine im Vordergrund bei die gut mit den Hauptwasserstrahlen korrespondieren. S/W passt prima zu diesem Motiv und die insgesamt dunkle, kontrastreiche Ausarbeitung gefällt mir.
Viele Grüße
Klaus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.