
Eingestellt: | 2014-08-12 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Wenn man auf den Sonnenaufgang wartet, dann beginnt das Auge bis zum Horizont zu wandern, die Gedanken folgen und plötzlich erinnert man sich an Dinge, die der Verstand längst vergessen, das Herz aber sicher verwahrt hat. |
|
Technik: | f16, 82 sec, 100 ISO 18 mm Neurtaldichtefilter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 387.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 148 durch Benutzer515 durch Gäste |
Schlagwörter: | madeira halbinsel sao lourenzo meer daemmerung felsen insel |
Rubrik Landschaften: |
mir gefällt sowohl Farbe als auch Schärfe =)
Gruß
Oliver
das gefällt mir sehr gut, eine tolle Landschaftsaufnahme und für mich paßt auch der Schnitt oben mit dem hellen Streifen, denn er lockert den Himmel etwas auf.
Irgendwie bin ich selbst mit absolut als neutral gepriesenen Filtern bei meinen FX-Kameras nicht so ganz zufrieden, da auch ich sehr oft einen Magentaton sehe. Ich weiß nicht, ob andere Firmen das Sensorfarb-Problem auch haben, oder ob es nikonspezifisch ist. Das gefällt mir nicht, auch wenn man es korrigieren kann.
Gratuliere
LG Martin
Danke für deinen Kommentar.
Wenn du dich auf die Neutraldichtefilter beziehst, ja eine Farbverfremdung habe ich bei den Dingern auch festgestellt. Das muss nicht an der Kamera liegen.
Das kann auch an der Langzeitbelichtung liegen, die eine Farbmischung einfängt, die das menschliche Auge garnicht wahrnehmen kann.
Da ich in der RAW-Bearbeitung und, wenn nötig, in Photoshop alles wieder ausregele, wie ich es in Erinnerung/empfunden habe, mache ich mir über die Entstehung der »Farbverfälschungen« nicht allzu große Gedanken.
Es ist für meine Art der Fotografie nicht weiter wichtig.
Manchmal entstehen dabei Farbkombinationen, auf die man allleine garnicht gekommen wäre. :)
Gruß Steffi
Danke für eure Kommentare und gelben Dinger.
Freut mich, dass der eher »poetische« Umgang mit einem Bild Anklang findet.
@Holger
Ich war überrascht: Madeira ist heute kein hochpreisiges Ziel mehr. Wer einen Urlaub auf den Kanaren bezahlen kann, der kann auch nach Madeira fliegen. Es würde sich also durchaus anbieten die Teenager-Erinnerungen aufzufrischen, zumal die Leute in der Touribranche dort Englisch sprechen.
@Stephan
Vom Himmelsstreifen würde ich vielleicht gerne noch etwas mehr sehen.
Ok, das nächste Mal gehe ich einen Schritt zurück.
@Ines und Stephanie
bei dem mir nur der Magentaanteil ein wenig zu hoch ist.
Kann man so sehen. Aber wenn ich keine Farbe reinbringe, hat das fast Grau-in-Grau-Bild nur noch dokumentarischen Charakter.
Für mich ist Farbe ein Emotionsträger. Für mich kann es ruhig ab und zu ein bisschen mehr sein.
Ist halt Geschmacksache, weil ab einem bestimmten Gard Farbe, wie auch Schärfe, persönlichen Empfinden unterliegt.
@Johanna
es fällt mir allerdings etwas an Schärfe, vor allem die Felsen im HG sehen für mich
Ok, ich werde mir das Bild mit Abstand nochmal angucke.
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir zwei ein unterschiedliches Empfinden von Schärfe haben.
Gruß Steffi
habe auch schon dort gestanden und die Aussicht genossen.
Die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut, es fällt mir allerdings
etwas an Schärfe, vor allem die Felsen im HG sehen für mich
zu unscharf aus, LG Johanna
Tolle Kulisse die du da am Morgen genießen konntest.
Ich könnte mir das Ganz auch mit etwas weniger Magenta vorstellen,aber nur du bist dortgewesen
Gruß Steffi
"Wo die Träume wohnen" da muss man manchmal hin und wie du schreibst, längst vergessenes taucht wieder auf, das Vergessene das im Herzen abgelegt wurde.
Traurige, erfreuliche und oft abenteuerliche Begebenheiten tauchen an solchen Orten, speziell wenn man alleine dort ist plötzlich wieder auf und man erinnert sich gerne daran.
Du konntest ein schönes Bild von einem ebensolchen Ort machen.
LG Horst
Gruß Lutz
Ein wunderschöner Ort,perfekt festgehalten.
Deine Landschaftsaufnahmen sind sehr beeindruckend.
Gruß Uwe
das Licht ist wirklich traumhaft, kein Wunder, dass die Gedanken auf die Reise gingen - sicher herrschte in dem Moment auch absolute Stille und ich kann mir gur vorstellen, an dieser Stele zu sitzen und zu genießen.
Der Schärfeverlauf gefällt mir gut.
Viele Grüße
Jutta
eine wunderschönes Bild, das wirklich gut zu Deinen Worten passt.
Was für eine wundervolle Landschaft.
LG Ute
VG
Ines
der Titel passt!
Die Stimmung hast Du wunderbar eingefangen.
Gestalterisch finde ich es klasse und besonders gefällt mir der softe Verlauf bis zum Horizont.
Vom Himmelsstreifen würde ich vielleicht gerne noch etwas mehr sehen.
Aber ich denke, Du wirst Deine Gründe gehabt haben, es so zu belassen.
LG
Stephan
als Teenager war ich mal da und habe wahnsinnig gerne da hinunter geglotzt und geglotzt und... bin gar nicht fertig geworden damit. Von der Steilküste träume ich heute noch und Dein hervorragend gestaltetes Bild mit dieser feinen Lichtstimmung weckt bei mir angenehme Erinnerungen an damals. Schade das ich da heutzutage nicht mehr hinkomme .
LG Holger