Kommt ein Hirsch geschwommen.
© Günther Steensbeck

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte ich in der Nordsee zwischen den Halligen Oland und Gröde. Diese Hirschkuh hat sich bei Ebbe im Wattenmeer verlaufen und wurde vom auflaufenden Wasser der Flut überrascht. Später wurde sie ausruhend auf einem Steindamm der Hallig Oland entdeckt. Sie hat also wieder festen Boden unter die Füße bekommen. |
|||||
Autor: | © Günther Steensbeck | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-06-21 | ||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Rubrik Säugetiere: |
2014-06-23
Hallo Ingrid,
dann hab ich wohl ein bisschen zu sehr in der Jägersprache gedacht und konnte mir das anders nicht so recht vorstellen. In dem Fall ziehe ich die Aussage natürlich zurück! ...bis auf die Wünsche :D
Lg und guten Anblick
Bilal
dann hab ich wohl ein bisschen zu sehr in der Jägersprache gedacht und konnte mir das anders nicht so recht vorstellen. In dem Fall ziehe ich die Aussage natürlich zurück! ...bis auf die Wünsche :D
Lg und guten Anblick
Bilal
2014-06-22
Hallo,
ich hab dein Bild gerade eben in meiner Jagdzeitschrift (Djz) gesehen und kurz darauf jetzt hier im Forum. Ich möchte dir zu dieser Begegnung meinen Glückwunsch aussprechen! :) So eine Begegnung hat man verdammt selten.
Ich sitze manchmal Stundenlang im Wald und warte auf Rotwild und du siehst es im Meer schwimmen...:D
Nur eine kleine Anmerkung: Hirschkühe gibt es eigentlich nicht, die nennen sich bei den (Rot,-Dam)Hirschen "Tiere". Soll kein Kritikpunkt sein, sondern bloß eine Info :)
ich hab dein Bild gerade eben in meiner Jagdzeitschrift (Djz) gesehen und kurz darauf jetzt hier im Forum. Ich möchte dir zu dieser Begegnung meinen Glückwunsch aussprechen! :) So eine Begegnung hat man verdammt selten.
Ich sitze manchmal Stundenlang im Wald und warte auf Rotwild und du siehst es im Meer schwimmen...:D
Nur eine kleine Anmerkung: Hirschkühe gibt es eigentlich nicht, die nennen sich bei den (Rot,-Dam)Hirschen "Tiere". Soll kein Kritikpunkt sein, sondern bloß eine Info :)
So Viel Glück weiterhin
Lg Bilal
Hallo Bilal,
vielen Dank für die guten Wünsche. Ja, so etwas siehr man nicht alle Tage.
vielen Dank für die guten Wünsche. Ja, so etwas siehr man nicht alle Tage.
VG
Günther
2014-06-22
Hallo Bilal,
der Begriff "Hirschkühe" ist schon ok, genau so wie "Tiere".
VG Ingrid
2014-06-22
Hallo Günther,
von welchem Ansitz aus hast du denn die Aufnahme gemacht ? Die Strömung der Flug kann im Wattenmeer sehr stark sein. Gut dass sie sich retten konnte.
LG
Günther
Hallo Günther,
mein Ansitz war einfach der Ausflugsdampfer. Ich war auch froh darüber, dass das Tier wieder festen Boden hatte.
mein Ansitz war einfach der Ausflugsdampfer. Ich war auch froh darüber, dass das Tier wieder festen Boden hatte.
LG
Günther
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-06-21
Hallo Günther,
ich war zuerstb erschrocken, als ich das
Bild gesehen habe, aber nachdem ich Deinen
Text gelesen habe, war ich beruhigt.
Offensichtlich konnte sie gut schwimmen.
Eine sehenswertes Bild.
LG Ute
Liebe Ute,
vielen Dank für deine Zeilen.
vielen Dank für deine Zeilen.
LG
Günther
2014-06-21
Ein Bild mit Seltenheitswert! Ich wußte gar nicht, daß sich Hirsche ins Watt trauen.
LG Heinz
Hallo Heinz,
danke für deine Nachricht. Hirsche verlaufen sich sehr selten im Watt. Aber es kommt immer mal wieder vor. Vor einigen Jahren waren Rehe auf Amrum.
danke für deine Nachricht. Hirsche verlaufen sich sehr selten im Watt. Aber es kommt immer mal wieder vor. Vor einigen Jahren waren Rehe auf Amrum.
LG
Günther
2014-06-21
Hallo Günther,
so was bekommt man nicht alle Tage zu sehen.
Ein klasse ND.
Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
da hast du wohl recht. Vielen Dank für deine Zeilen.
da hast du wohl recht. Vielen Dank für deine Zeilen.
LG
Günther
Hallo Günther,
ein herzliches Willkommen im Forum! Ein beeindruckendes Foto zeigst Du. Ich bin sehr froh, dass das Tier den langen Aufenthalt im Wasser überstanden hat. Das war bestimmt sehr anstrengend.
Viele Grüße von Annette
ein herzliches Willkommen im Forum! Ein beeindruckendes Foto zeigst Du. Ich bin sehr froh, dass das Tier den langen Aufenthalt im Wasser überstanden hat. Das war bestimmt sehr anstrengend.
Viele Grüße von Annette
Liebe Annette,
vielen Dank für deine lieben Zeilen.
vielen Dank für deine lieben Zeilen.
VG
Günther
2014-06-21
Hallo Günther,
so etwas habe ich auch noch nicht gesehen!
Klasse Doku!
VG Ingrid
Liebe Ingrid,
danke für die Rückmeldung. So etwas sieht man nicht alle Tage.
danke für die Rückmeldung. So etwas sieht man nicht alle Tage.
LG
Günther