
...da hatte ich mal Glück und habe den einen hier gefunden, denn in diesem Jahr hatte ich kaum welche entdecken können. ![]() Im Abendlicht wurde das Gras angeleuchtet und schenkte uns somit einen farbenprächtigen HG. ![]() Vielleicht mögt ihr den kleinen Falter auch etwas? LG Angela ![]() |
|||||||
Autor: | © Angela Böhm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-06-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-06-06 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | falter, schmetterling, kleines wiesenvoegelchen, coenonympha pamphilus | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
ich freue mich über das tolle Feedback von euch...Danke dafür.
Mal sehen, ob demnächst mehr Falter bei uns zu finden sind.
LG
Angela
sehr filigran, sehr fein und der HG ist farblich eine
Augenweide. Oben hätte ich ein wenig beschnitten.
LG Heike
Sehr schöne warme Farben und auch der kleine ABM gefällt mir hier sehr gut!
Wiesenvögelchen und Schachbrett gibt es bei mir genug,nur die Bläulinge machen sich rar.
Vg Frank
sehr schönes Makro in tollen Farben.
Übrigens finde ich dieses Jahr auch kaum Falter
LG Kai
gefällt mir sehr gut! Feine Farben und ansprechende BG...
Viele Grüße
Rolf
wenn man ein bild wie deines vorzeigen kann dann reichte mir das für die saison allemal, natürlichkeit und farben gefallen mir absolut! vlg barbara
Dein kleiner Falter gefällt mir sehr gut, insbesondere Bildgestaltung und Hintergrund! Durch den kleinen ABM wirkt das Wiesenvögelchen noch zerbrechlicher. Sehr schön!
LG,
Angelika
sehr gut gefällt mir dein kleiner Falter! Lichtstimmung und Farbgebung...sehr
schön! Auch hier scheint kein gutes Falterjahr zu sein, kaum Schachbrett,
kaum Zitronenfalter, wenig Schwalbenschwänze und Segelfalter. Ich führe das
besonders hier im Gelände auf die extreme Anzahl Mountainbiker zurück, die es
besonders reizvoll finden, über schmale Pfade zu brettern und die Vegetation
am Rande wird abgerissen und überfahren. Zwar ist das Radfahren auf Wegen, die
weniger als 3 Meter breit sind, verboten, aber darán hält sich hier kein Mensch.
Liebe Grüsse,
Marion
Die Lichtsituation gefällt mir ausgesprochen gut.
Auch die feinen Strukturen der Gräser sind herrlich -
obendrauf das Wiesenvögelchen - als Sahnehäubchen sozusagen
Deine Beobachtung bzgl. wenige Falter kann ich nicht teilen.
Ich habe sogar heuer schon einige neue Arten meinem Portfolio
hinzufügen können.
Viele Falterarten, die ich die letzten Jahre in unseren Breiten
gar nicht gesehen habe, flattern heuer herum.
Ich suche aber auch hauptsächlich in speziellen Habitaten
wie z.B. aufgelassenen Steinbrüchen.
LG Sabine
aha...bei dir sind also all diese Falterchen
...vielleicht schaffen die es auch bald nach Deutschland
, so daß wir auch welche sehen können, z. B. in den äußersten Osten wäre toll.
Ich danke dir und auch den anderen für die lieben Kommentare.*freu*
LG
Angela
Traumhaft schöööön! Licht und Bildgestaltung sind vom Feinsten.
Ein tolles Bild!
LG Ute
Den Falter hätte ich wahrscheinlich ein klein wenig aufgehellt, damit er sich noch ein bischen mehr abhebt....das Bild gefällt mir aber sehr gut.
Gruß angelika
PS: Hier bei mir war bis jetzt auch noch nix los auf der Wiese.....hier ist auch leider nicht das Falterschlaraffenland.

ich mags ganz besonders mit kleinem abm.
gefällt mir sehr!
gestern in der eifel habe ich kaum schmetterlinge sichten können. ich habe ebenso in diesem jahr kaum welche gesehen, geschweige abgelichtet.
lg editha
bei uns war es bisher auch recht mau, aber gestern sah ich
die ersten Schachbretter fliegen. Vielleicht geht es doch langsam los.
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Das Licht war wirklich traumhaft schön!!
Oben hätte ich noch etwas beschnitten.
LG Ute
du warst zum richtigen Zeitpunkt an Ort und Stelle:
das Licht war Klasse und gibt dem Bild die alles entscheidende
Ausstrahlung. Dass du den kleinen Kerl an dem langen (... und damit irgendwie immer schwankenden Halm ...) so scharf festhalten konntest ist auch nicht selbstverständlich.
Für mich ein sehr überzeugendes Makro!
VG Wolfgang