Newsletter 2013-12-14
Mit den Bildern aus der Woche 2013-12-02 - 2013-12-08
Inhaltsverzeichnis:
News
Hallo,
eben ist das Forum auf einen neuen Server umgezogen.
Dem Umstand verdankt ihr die etwas mehr als 90 Minuten, in denen kein Login erlaubt war.
Ich hatte das eigentlich ein, zwei Monate später machen wollen, und bis dahin die verschiedene Nebenwirkungen größerer Änderungen in der Software beseitigen wollen, aber die alte Hardware zeigte Ausfallerscheinungen… ich hätte es mir das vorher denken sollen, denn immer dann, wenn ich tatsächlich mal soetwas wie mittelfristige Zeitplanung beim Forum
Bild der Woche
2013-11-28
Den Schuppenkarpfen habe ich diesen Herbst in einem deutschen See fotografiert.
Viele Grüsse
Wahrmut
Bilder des Tages
2013-11-19
Ich wollte Euch noch ein weiteres Bild von meiner Tour durchs Hohe Venn zeigen.
Vielleicht kann es ja etwas gefallen...
Viele Grüße
Rolf
2013-11-28
Den Schuppenkarpfen habe ich diesen Herbst in einem deutschen See fotografiert.
Viele Grüsse
Wahrmut
Als Neuling in der Naturfotografie habe ich durch Freunde bereits einmal die Natur rund um den Neusiedlersee kennen lernen können. Dieser dösende Laubfrosch im Schilf gehörte dazu und war zugleich der erste, den ich je sehen durfte. Er saß recht weit im Schilf, daher griff ich zu einer längeren Brennweite.
2013-12-05
Hier noch ein Bild vom Mai zur farblichen Aufheiterung der derzeitigen Wettersituation .
2013-12-03
Hallo,
ich hab wirklich nicht schlecht gestaunt, als die von mir beobachtete Kornweihe eine Sumpfohreule aufgeschreckt hatte.
Beide dann auch noch (im leichten Clinch) gemeinsam beobachten zu dürfen, war dann wohl mein persönliches Highlight 2013.
Der Clinch ging gut aus und ich war einfach nur happy, so etwas beoachten zu dürfen.
Glücklicherweise hat der AF der 70D (Zone) hier ganz gut funktioniert,
nur etwas croppen war doch angesagt.
Aber ich hoffe, es gefällt euch ein wenig;
ich bin jedenfal
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2013-12-02
2013-12-02
Letze Woche gab es den ersten richtigen Frost in diesem Winter. Dieses Bild entstand auf einer überfrorenen Sandsteinplatte im Elbsandsteingebirge.
Viele Grüße
Klaus
2013-12-02
Blaukehlchen Mann in Nord Norwegen.
Ein Foto aus meiner Anfängerzeit (2007) mit der 30D in jpg.
2013-12-03
Über einen längeren Zeitraum konnte ich an einem See die Zwergrohrdommel beobachten und fotografisch festhalten.
Vorsichtig kletterte sie aus dem Schilf über die Äste nach oben und flog dann wieder ihre Runden.....
Ich hoffe es gefällt .... mit besten Grüßen Stefan
2013-12-04
So endete ein schöner Tag im Fjäll.
Panorama aus 4 QF-Aufnahmen.
Sorry das alle ohne größeren Bildschirm diesmal etwas scrollen müssen
Diesen Falter habe ich noch auf meiner Festplatte gefunden. Er war im Garten geschlüpft...
Liebe Grüsse,
Marion
2013-12-04
Meine erste Bartmeise..FREU...
nicht einfach die zuerwischen...hoffe aber,dass sie euch gefällt..
2013-12-05
Hallo Zusammen!
Diese beiden "Kuschelpilze" genossen, zusammen mit mir , einen wunderschönen, wenn auch sehr kalten, Sonnenuntergang im Wald!
Für Bestimmungstipps wäre ich Euch dankbar...!
Viele Grüße, Ralf!
2013-12-05
Ich habe es am Anfang erst nicht mit bekommen, das auf der Blüte noch eine kleine
Karbbenspinne mit drauf sitzt, ich hatte mich nur auf den Scheckenfalter konzentriert.
Als die kleine Krabbenspinne dann noch vom Blütenblatt hoch kam und auf den Scheckenfalter
zu ging, drückte ich nur noch schnell ab. Leider ist der Aufbau nicht ganz so optimal, ich hätte
die Beiden lieber weiter links im Bild gehabt, aber das war auf die Schnelle nicht möglich und ein
Schnitt wollte ich nicht machen, dann wäre d
2013-12-05
Hi,
hier ein Steinbockfoto, das ich während eines heftigen Gewitters aufnehmen konnte. Die Hagelkörner waren so groß, dass ich nach dem Sturm, laut Dekragutachten über 400 Dellen auf meinem Auto befanden.
Es war für mich einer der magischen Momente dieses Jahr.
Ich hoffe es gefällt
2013-12-06
Er ist mir am 13. Oktober auf der Garageeinfahrt begegnet. Er schien mir zu klein zu sein, um den kommenden Winter zu überstehen.
Der Igel war nur 320 Gramm schwer. Ich nahm ihn also in meine Obhut:
die ersten Tage verbrachte er in einem grossen Karton im Hausgang, damit ich sehen konnte, ob er das vorgesetzte Katzenfutter auch fressen würde - ja, er mochte es.
Danach setzte ich ihn samt seiner bereits vertraut gewordenen Schachtel in eine mit Eingangsloch versehene Styropor-Apfelbox ins kleine
2013-12-06
Bei dem heutigen Sturm sind nun alle Restblätter von den Bäumen geschüttelt.
Dieses hier hing vor ein paar Wochen dauerhaft aufgehängt an einem Ast und konnte seinen Weg nach unten nicht fortsetzen.
Aber ich denke, auch das hat der Sturm nun geschafft.
viele Grüße und einen schönen 2. Advent
Gabriele
2013-12-07
… bzw. vom letzten Jahr.
Als die Sonne wieder Kraft hatte, war der „ewige“ Winter 2012/13 Schnee von gestern und auf einem ehemaligen Schießplatz lugten zuerst die bunten Becherflechten hervor.
So gesehen sind sie ja auch ein ewig treues Grün, wie die Tanne und geben ein „passables“ Weihnachtsmotiv ab.
Ich habe immer noch viel Freude im Forum und
hoffe/ wünsche es für euch natürlich genauso!
Allen einen schönen zweiten Advent! Und viele schöne Wintermotive und Wintererlebnisse in der Natur natür
2013-12-07
Fortsetzung von Camouflage 2.
Teil 4, das Tier, das ich für den ausgewachsenen Fisch halte, kommt morgen.
Wenn alles klappt, dann wird dies der erste Upload auf dem neuen Server.
2013-12-07
schoss die Sumpfohreule hoch,
wohl um der Kornweihe "mitzuteilen", dass Sie hier nicht alleine ist.
Noch ein Bild meines persönlichen Jahreshighglights.
Ein (Serien-)Bild vorher kam die kleine Eule überhaupt erst hoch.
Im Blick hatte ich da noch NUR die Kornweihe, die mich schon solo sehr erfreut hätte, aber so = BINGO.
Gruss Eric
...und die Sonnenstrahlen gewinnen die Oberhand.
Dieses Bild entstand eines Morgens im September in Kanada, Algonquin Provincial Park.
Die von Seen und Flüssen durchzogene Landschaft faszinierte mich, zudem dort mit der schon herbstlichen Stimmung
richtig Atmosphäre aufkam.
LG
Sarah
Ich bin immernoch unsicher, ob diese Schmetterlingsagame im dritten Bild eine Nacktschnecke oder etwas ähnliches erwischt hat, oder doch nur die Zunge zeigt... vermutlich letzteres. Diese kleine Begebenheit liegt leider schon knapp drei Jahre zurück, woran man sehen kann, dass ich derzeit nichts Aktuelles bieten kann und die Luft bei mir sowohl fotografisch als auch in Sachen Kommentare schreiben erstmal raus ist... mal sehen, ob sich das wieder gibt...
Ich schaue aber immernoch möglichst alle e
2013-12-08
In diesem Jahr habe ich mich des Öfteren in Mooren rumgetrieben, um die typische Fauna zu fotografieren. Neben Blaukehlchen, Kreuzottern und Sumpfohreulen standen natürlich auch einige Limikolenarten auf der Wunschliste. Damit sie nicht nur auf der Festplatte rumspuken, hier mal eine Uferschnepfe.
Wer an weiteren Fotos interessiert ist, kann gerne mal auf den Link in meinem Profil klicken.
2013-12-08
Hallo,
passend zu meinem vor kurzem gezeigten Userbild, wo ich ja geschrieben hatte, während der Bartmeisenjagd entstanden, wollte ich auch mal ein Ergebnis davon zeigen.
Leider waren die Bartmeisen schwer zu finden und nicht sooo kooperativ, aber mit ein wenig typischer Umgebung wollte ich die Vögel ja sowieso ablichten.
Hier also ein Herr im morgendlichen Streiflicht, den ich bei der Nahrungsaufnahme "abgelenkt" habe.
Gruss Eric
2013-12-08
im Hochgebirge vor ein paar Wochen. Mein Bruder und Ich waren mal wieder unterwegs bei den Gemsen. Jedes Jahr aufs neue ist die Freude groß.
LG und noch einen schönen Sonntag Abend
Patrick
2013-12-08
dieser junge Polarfuchs machte mir die Freude einer kleinen Verfolgungsjagd mit einem Artgenossen. Er sprang dabei in die Luft, was mir diese Aufnahme ermöglichte.
Ich hoffe Ihr findet gefallen und wünsche Euch einen schönen Adventssonntag.
Beste Grüße
Georg
2013-12-02
einen schönen Abend wünsch ich euch ...!
Nach wie vor ist die Östliche Schmetterlingshaft eines meiner Lieblingsmotive. Ich freue mich jedes Jahr auf die Fahrt in den Norden des Burgenlandes, wo dieses skurile Insekt vorkommt.
LG
Charly
Ältere Bilder
2012-12-02 - 2012-12-08
2011-12-02 - 2011-12-08
2010-12-02 - 2010-12-08
2009-12-02 - 2009-12-08
2008-12-02 - 2008-12-08
2007-12-02 - 2007-12-08
Vorjahre
Empfehlungen des Teams
2009-08-06
Hier eine Aufnahme von meiner letzten Fotoreise in die Schweiz ( Juli 2009 ).
Früh am Morgen, nach fast 2 St. Fußmarsch im dunkeln, habe ich diese drei Steinböcke im Tagesanbruch fotografieren können.
War schon ein tolles Erlebnis.
L.G.
W.D.P
2009-10-21
Am Samstag bei Regenwetter hatte ich einen kleinen See aufgesucht,
der Untergrund war bedeckt mit Ahornblättern und in diesem kleinen Bäumchen hatte sich ein Ahornblatt verfangen.
Hallo,
mit diesem Bild möchte ich meinen ersten Beitrag zu "Farben und Formen" liefern. Ich habe mich sehr über diese neue Rubrik gefreute, Dankeschön!
Das Bild enstand trotz der sommerlich/herbstlichen Farben heute. (Da sage nochmal jemand, im Winter gäbe es keine Motive )
Eigentlich ganz schlicht, geringeltes Gras. Mir hat es aber gut gefallen.
Ich bin gespannt, ob es Euch auch gefällt,
liebe Grüße,
Magdalena
2010-09-29
So ein Spinnennetz mit Tautropfen anmiert mich immer wieder mit seinen graphischen Reizen zur fotografischen Auseinandersetzung. Vielleicht gefällt Euch ja diese Version.
LG Holger
So, nun möchte ich doch gerne gleich noch ein Flugbild nachschieben, das man nun ganz ohne schlechtes Gewissen (= ohne Stempel) geniessen kann...
Hier ist es nun der Common Tiger...
Gruss, Toph
Mehr Flugbilder könnt ihr vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP anschauen, verlinkt unter:
Christoph Keller
2011-03-14
Hallo,
dieses Röhrensystem konnte ich Samstag auf einer Tour mit Lukas und Robert fotografieren. Leider war am Nachmittag die Sonne hinter Wolken, sodass nicht viel Lichtspielereien möglich war und ich es mal ganz nah versucht habe. Dabei wollte ich das Bild voll mit der Blüte ausgefüllt haben (also kein grünbraunen Flecken Hintergrund). Bei diesem ABM merkt man jeden Windhauch..... da blieb dann nur ISO hoch und Serienbild und hoffen Eine 100%gleichmäßige Vereteilung der Schärfeebene bekommt m
2011-04-23
... einige Steine „zufällig“ am Strand von Greymouth auf der Südinsel von Neuseeland gefunden.
Frohe Ostern wünsche ich allen und grüße ganz herzlich, Erich
2009-08-03