~ Stadtnatur ~
© Jan Piecha

Wie man bei meinem Bild ~Lichter der Stadt~ bereits sehen konnte, hat das Fotoprojekt von Dominik Janoschka und mir mittlerweile auch eine urbane Komponente. ![]() |
|||||||
Autor: | © Jan Piecha | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-10-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-07-19 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | waschbaer, waschbaeren, urban, stadt, wildlife, mensch und natur, stadtnatur, nacht, kunstlicht, jan, piecha, raccoon | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: | |||||||
Serie Der Waschbär: |
2019-11-06
Hallo Jan.
Die "wilden" Tiere erobern so nach und nach die Städte. Auch wenn der Waschbär eigentlich nicht hierher gehört, wird es wohl immer mehr zur Normalität.
Sehr schön eingefangen.
Gruß Hartmut
Die "wilden" Tiere erobern so nach und nach die Städte. Auch wenn der Waschbär eigentlich nicht hierher gehört, wird es wohl immer mehr zur Normalität.
Sehr schön eingefangen.
Gruß Hartmut
2019-10-22
Tolles Foto. Iso 16 000 und 1/13 sec Belichtung sind schon eine Herausforderung.
LG
Peter
LG
Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2019-10-20
Hallo Jan, herzlichen Glückwunsch zum gelungenen BdT. VG Peter
2019-10-13
Klasse Foto , iso hätte ich garnicht Bemerkt.
Gruß Michael.
Gruß Michael.
2019-10-13
Hallo Michael,
bei den heutigen Sensoren der Vollformatkameras kann man tatsächlich auch die hohen ISOs problemlos nutzen, solange man korrekt belichtet und hochwertige Linsen verwendet, damit das Motiv auch richtig scharf ist. Und richtig belichten, weil man natürlich keine Chance hat irgendetwas im Bild nachträglich aufzuhellen. Diese Bereiche würden gnadenlos zu Rauschen beginnen. Ansonsten ist der Webauftritt schon immer das Medium, bei dem das Rauschen am auffälligsten ist. Bei Vorträgen beim Beamer oder im Druck spielt es ohnehin keine Rolle.
LG Jan
bei den heutigen Sensoren der Vollformatkameras kann man tatsächlich auch die hohen ISOs problemlos nutzen, solange man korrekt belichtet und hochwertige Linsen verwendet, damit das Motiv auch richtig scharf ist. Und richtig belichten, weil man natürlich keine Chance hat irgendetwas im Bild nachträglich aufzuhellen. Diese Bereiche würden gnadenlos zu Rauschen beginnen. Ansonsten ist der Webauftritt schon immer das Medium, bei dem das Rauschen am auffälligsten ist. Bei Vorträgen beim Beamer oder im Druck spielt es ohnehin keine Rolle.
LG Jan
2019-10-13
Ja, Actionaufnahmen sind bei den Lichtverhältnissen nicht mehr möglich.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2019-10-12
Ein erstaunlich klares Bild unter den Bedingungen, Hut ab
.
Grüße,
Wolfgang

Grüße,
Wolfgang
2019-10-12
Hallo Jan,
ISO und Belichtungszeit lassen schon vermuten, dass es da doch nicht ganz so hell war
Es macht Spaß, deine Serie zu verfolgen mit den weitverbreiteten Fremdlingen, die im Endeffekt dann doch fast niemand zu Gesicht bekommt und schon gar nicht fotografiert.
VG Rainer
ISO und Belichtungszeit lassen schon vermuten, dass es da doch nicht ganz so hell war

Es macht Spaß, deine Serie zu verfolgen mit den weitverbreiteten Fremdlingen, die im Endeffekt dann doch fast niemand zu Gesicht bekommt und schon gar nicht fotografiert.
VG Rainer
2019-10-12
tolle Aufnahme bei der iso und der Hauptdarsteller hat gut mitgespielt.
Gruß Wolfgang